initio Organisationsberatung | Organisationsentwicklung - Moderation - Change Managementinitio Organisationsberatung | Organisationsentwicklung - Moderation - Change Management
Sichern Sie sich lhr Gratis-Erstgespräch: +49 (0)30 577 017 900
  • DE
  • EN
Kontakt
Menu
  • Home
  • Beratung & Moderation
    • Strategie & Change-Beratung
    • Beratung zu Unternehmenskultur und Kulturveränderung
    • Beratung zu Team, Motivation & Führung
    • Beratung zu Leitbildern und Werten
    • Workshops und Großgruppenmoderation
  • Seminare und Trainings
  • Virtuell & Online
  • Methoden-Blog
  • Über uns
  • 87 starke Referenzen & Projektbeispiele
  • 10 Auszeichnungen und Preise
  • Kontakt
    • DE
    • EN
  • Beratung & Moderation
    • Strategie & Change
    • Unternehmenskultur & Kulturveränderung
    • Team, Motivation & Führung
    • Leitbilder & Werte
    • Workshops & Großgruppen
  • Seminare & Trainings
    • Strategie-Training
    • Change Management Training / Seminar: Maßgeschneidert und individuell!
    • Training Interaktive Workshop-Methoden
    • Training Großgruppen-Methoden
    • Training Online-Moderation
    • Training agile Barcamp / Open Space
    • Training Führungskräfteentwicklung
  • Virtuell & Online
  • Methoden-Blog
    • Strategieentwicklung
    • Change-Management
    • Kulturveränderung
    • Leadership & Führung
    • Teamentwicklung
    • Leitbilder & Werte
    • Workshops & Beratung
    • Großgruppenmethoden
  • Über uns
    • Profil
    • 87 starke Referenzen & Projektbeispiele
    • 59 Kundenstimmen
    • 30+ fähige Berater*innen im Team
    • 10 Auszeichnungen und Preise
    • 9 Standorte in Ihrer Nähe
    • 9 weitere Gründe für initio
    • Vision, Mission & Geschichte
  • Kontakt
Home Seminare und Trainings Training Online Moderation und virtuelle Meetings

Training Online-Moderation und hybride Meetings moderieren

Ausgezeichnete Beratung
Individuelles und maßgeschneidertes Training für alle Herausforderungen
Inhalte
Themen
Trainingsansatz
Ihr Nutzen
Kontakt
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Methoden-Training für Online Besprechungen, Meetings und virtuellen Workshops
  • 2 Unser Angebot zum Thema virtuelle Moderation & Zusammenarbeit
  • 3 Training Online Meetings moderieren
  • 4 Moderatoren für Online Meetings, Klausurtagungen, Grossgruppen
  • 5 Führung & Zusammenarbeit in virtuellen Teams
  • 6 Können Online-Besprechungen Präsenz-Meetings komplett ersetzen?
  • 7 Die Herausforderungen in Virtuellen Meetings
  • 8 Wir können helfen
  • 9 Training für professionelle online-Moderation von virtuellen Meetings
  • 10 Kurztraining: Moderation von Online-Besprechungen
  • 11 Online-Workshop Moderation: Diese Fragen behandelt das Training
  • 12 Passgenaue Seminar-Inhalte
    • 12.1 “Kurz und Knackig”
    • 12.2 “Vertiefend”
    • 12.3 “Lernreise”
  • 13 Training Hybride Meetings und Hybride Workshops
  • 14 10 Gründe, warum Sie an unserem Webinar für Online Moderations-Methoden teilnehmen sollten
  • 15 Zielgruppe
  • 16 Unsere Trainer für Online Meetings und Online Moderation
  • 17 FAQ – oft gestellte Fragen zum Online Moderations Training
  • 18 Kostenfreies Erstgespräch
  • 19 Unser Angebot in Training von interaktiven Workshop Methoden
  • 20 Mehr zur Online-Zusammenarbeit:

Methoden-Training für Online Besprechungen, Meetings und virtuellen Workshops

In unseren maßgeschneiderten Trainings und Webinaren für Online-Meetings, virtuelle Workshop, online-Besprechungen und digitale Moderation bringen wir Ihnen bei, wie Sie virtuelle Meetings professionell vorbereiten und durchführen. Wer gelernt hat, Online-Besprechungen effizient und professionell zu moderieren, kann auch online, remote und virtuell mindestens so gut mit anderen zusammenarbeiten wie im Büro. In unseren Trainings lernen Sie, wie das geht.

Unser Angebot zum Thema virtuelle Moderation & Zusammenarbeit

Training Online Meetings moderieren
Training Online Meetings moderieren

Training Online Meetings moderieren

  • Online Meetings professionell vorbereiten und moderieren!
  • Online-Tools und Methoden
  • Positive Gruppendynamik in verteilten Teams schaffen

Mehr Informationen

Moderatoren für Online Meetings, Klausurtagungen, Grossgruppen
Moderatoren für Online Meetings, Klausurtagungen, Grossgruppen

Moderatoren für Online Meetings, Klausurtagungen, Grossgruppen

  • Professionell moderierte Online-Workshops
  • Lebendige Aktivierende Formate
  • Zusammenhalt in Remote Teams fördern

Mehr Informationen

Führung & Zusammenarbeit in virtuellen Teams
Führung & Zusammenarbeit in virtuellen Teams

Führung & Zusammenarbeit in virtuellen Teams

  • Virtuelle Teams entwickeln & führen
  • Remote Teams zu Hochleistungsteams formen
  • Vertrauen, Verlässlichkeit, Zusammenarbeit

Mehr Informationen

Können Online-Besprechungen Präsenz-Meetings komplett ersetzen?

Ja! Man kann mit Online-Meetings und virtuellen Workshops die gleichen Ziele erreichen – muss aber teilweise einen anderen Weg einschlagen.

In unseren digitalen Trainings lernen Sie, wie Sie in online-Besprechungen und gekonnt gestalteten Online-Workshops noch bessere Ergebnisse erzielen können als in herkömmlichen “Präsenz-Meetings”.

Die Herausforderungen in Virtuellen Meetings

In virtuellen Meetings kann einiges schief gehen. Hier einige Beispiele:

Wenig Interaktion
Meetings wirken starr, es gibt wenig Interaktion. Die Kameras sind ausgeschaltet, einer spricht, es ist wenig lebendig und es gibt wenig Diskussion. So entstehen kaum kreative Ideen und keine Innovationskultur.
Eingeschränkte Wahrnehmung

Menschen sind es gewohnt, auf mehreren “Kanälen” wahrzunehmen. Gestik, Mimik, Tonfall werden in Video-Meetings durchaus transportiert. Körpersprachliche Details hingegen können verloren gehen – dieser “Wahrnehmungs-Kanal” steht uns per Video-Konferenz nur eingeschränkt zur Verfügung.

Kommunikationsfallen

Die gesprochene Kommunikation verläuft über online-Tools anders und ist teilweise eingeschränkt. Sätze werden kürzer, Sprache verändert sich, Zwischentöne werden mitunter nicht wahrgenommen. 

In unserem Training für online-Moderation und virtuelle Meetings bringen wir Ihnen bei, wie Sie diese Effekte wirkungsvoll ausgleichen können.

Dramaturgischer Ablauf

Auch in Online-Meetings kann es vorkommen, dass Einzelne das Meeting dominieren. Durch eine geschickte Dramaturgie bzw. einen durchdachten Ablauf können Sie das vermeiden. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Ungleiche “Präsenz”

Die Tendenz, dass extrovertierte Teilnehmende in online-Meetings sehr präsent sind und Introvertierte nicht so viel Redezeit haben, verstärkt sich in virtuellen Meetings, wenn man als Moderator nicht dagegen steuert. Wir zeigen Ihnen als künftige online-Moderatoren bewährte Methoden, wie Sie auch stille Teilnehmende einbinden und aktivieren.

Fehlendes Feedback für “Präsentator

Für Präsentatoren oder Trainer, die Inhalte vermitteln müssen, gibt es oft das Gefühl in ein schwarzes Loch ohne Rückmeldung zu sprechen.

Während man selbst redet, werden alle anderen immer stiller und man fragt sich, ob sie eigentlich noch zuhören und was von dem Inhalten angekommen ist. In Präsenz-Meetings kann es auch passieren, dass Zuhörer schläfrig werden oder anderweitig abgelenkt sind.

In unseren Trainings zur professionellen online Moderation Wir zeigen Ihnen Tricks und Kniffe, wie Sie das in virtuellen Meetings vermeiden bzw. wie Sie dann gekonnt reagieren und alle konzentriert “dabei” bleiben.

Technische Herausforderungen

Als Moderator und Präsentator muss man online meetings viel besser vorbereiten und auch schon Plan B und C in der Tasche haben, falls etwas schiefgeht.

Aber was macht man, wenn plötzlich die Internetverbindung zusammenbricht oder andere Technik nicht funktioniert? Wir zeigen Ihnen, wie sich solche Situationen in virtuellen Meetings geschickt lösen lassen.

Kenntnis der Funktionen und Tools

In den meisten virtuellen Meetings werden nur wenige Features von Online Meeting-Tools genutzt: Audio und Screensharing.

Die meisten Tools ermöglichen jedoch viel mehr virtuelle Interaktion, wenn man die Features kennt und sie gekonnt zu nutzen weiß.

Wir bringen Ihnen Formate und Tools bei, mit denen Sie online und virtuell weit mehr erreichen können als nur “zeigen” und “Kommentare einsammeln”!

Die physische Umgebung bei Online Meetings

Wo ich sitze und ob ich alleine oder mit mehreren Teilnehmern in einem Raum sitze macht einen Unterschied. Ist der Raum zu laut? Das stört die anderen Teilnehmenden. Ist der Hintergrund “zu privat?” Das wirkt umprofessionell…

Bei uns lernen Sie auch, wie Sie auch aus dem Homeoffice online-Meetings professionell durchführen können.

Wir können helfen

Wer effiziente Online-Meetings und gute virtuelle Teamarbeit ermöglichen will, braucht diese Fähigkeiten:

  1. Kenntnis passender Tools
  2. Übung in der Anwendung virtueller interaktiver Methoden
  3. Routinierter Umgang mit Funktionen und Plattformen
  4. Wissen über Steuerung von Gruppendynamiken im virtuellen Raum
  5. Entwicklung effizienter und zielführender Workshop-Formate, die in Online-Meetings funktionieren
  6. Maßnahmen und Hebel, um die Zusammenarbeit in remote Teams zu fördern und zu festigen

Training für professionelle online-Moderation von virtuellen Meetings

Bei uns lernen Sie, 

  • wie Sie die Tools richtig einsetzen, um in kurzer Zeit zu echten Ergebnissen zu kommen
  • Methoden und Formate, mit denen Sie Meetings interaktiv gestalten
  • wie Sie Gruppendynamiken so fördern, dass langfristig enge Zusammenarbeit in remote Teams entsteht
  • welche Plattformen sich für welchen Zweck besonders gut eignen
  • wie Sie die passenden Online-Tools auswählen und diese zielführend und professionell einsetzen
  • alle relevanten Funktionen kennen
  • und Sie lernen zielführende Workshop-Dramaturgien und Formate kennen, um ihre Workshop-Ziele in Online-Meetings zu erreichen.

So läuft das Training ab

  1. Wir trainieren immer online – denn schwimmen lernt man nur im Wasser
  2. Wir arbeiten mit einem digitalen Methodenmix, der sicherstellt, dass alle aktiv dabei sind, z.B. Interaktive online Sessions, Arbeit in Lerngruppen zwischen den Sessions und Austausch auf einer virtuellen Trainingsplattform, um Lernerfolge zwischen den Trainings-Terminen zu festigen
  3. Fallklinik & Transfer: Wir halten die TN dazu an das Gelernte direkt in der Arbeit auszuprobieren, damit wir die Ergebnisse, Schwierigkeiten und aha- Erlebnisse im Training reflektieren können
  4. Wir zeigen Tipps und Tricks und Methoden die schnelle Veränderung bringen
  5. Wir trainieren Sie auch zu den Herausforderungen in der Führung von virtuellen Teams
  6. Wir sprechen aber auch über “new ways of working” und wie Sie Online-Meetings in neue Arbeitsprozesse einbetten können

Kurztraining: Moderation von Online-Besprechungen

Unsere Online-Moderations Trainings bieten immer maßgeschneidert an.

Wenn Sie ein Kurztraining für professionelle online-Moderation suchen, beschränken wir uns aufs Wesentliche.

Wenn Sie “tief ins Thema tauchen” möchten, entwickeln wir ebenfalls ein passendes Curriculum für Sie. Bitte fragen Sie uns – wir trainieren stets “maßgeschneidert” und passgenau.

Online-Workshop Moderation: Diese Fragen behandelt das Training

  • Wie kann ich als Online Moderator ein Web Meeting oder Webinar durchführen und dabei die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden fokussieren?
  • Wie kann ich im Online Meeting oder Webinar die Beteiligung des Einzelnen sowie die Interaktion zwischen den Teilnehmern fördern?
  • Welche Tools eignen sich für welchen Zweck bei online Meetings besonders gut? Und falls Sie an gewisse Tools bereits gebunden sind: Wie holen Sie aus vorhandenen Tools am meisten heraus?
  • Was kann ich tun, um Missverständnisse zu vermeiden und virtuelle Meetings souverän zu leiten?
  • Wie bereite ich Web-Meetings am besten vor bzw. wie konzipiere ich ein Webinar im virtuellen Klassenzimmer?
  • Welche Online-Moderations-Tipps gibt es für die einzelnen Phasen im Online-Meeting?
  • Wie führe ich online Workshops effizient, interaktiv und beteiligungsorientiert durch?
  • Kann ich Übungen und Gruppenarbeiten auch im virtuellen Klassenzimmer durchführen?
  • Wie kann in virtuellen Teammeetings ein Teamgefühl entstehen?
  • Woher kann ich erkennen, dass die Teilnehmer meines digitalen Webinars den Stoff auch wirklich verstanden haben?
  • Wie gehe ich mit unterschiedlichen Nationen, Verhaltensweisen und Sprachbarrieren im virtuellen Meeting oder Webinar um?

Diese Methoden und Tools lernen Sie im Training Online Moderation kennen

  • Interaktive, einbindende und aktivierende Online Methoden, mit denen Sie in allen Gruppengrößen online Ziele, Strategien und Handlungspläne entwickeln können
  • wie Sie interaktionsauslösende Elemente online gezielt einsetzen
  • wie Meinungs- und Entscheidungsfindung im virtuellen Raum effizient und fair funktionieren
  • Methoden, wie sie ihre Online Präsentationen für dieses Medium gezielt aufbereiten, so dass Sie Ihre Zuhörer überzeugen und Feedback bekommen können
  • Wie Sie sich selbst am besten präsentieren, mit optimaler Audioqualität und passendem Hintergrund
  • wechselnde Kleingruppenarbeit online
  • Wie Sie “Liberating Structures” und andere aktivierende online-Workshop-Methoden gekonnt umsetzen
  • virtuelle Aufstellungen, um Polaritäten und Meinungen abbildet und Ressourcen für Zusammenarbeit schafft
  • wie man online Kleingruppen-Ergebnisse miteinander teilt und daraus wertvolle Extrakte bildet
  • wie man Plenumsdiskussionen “in großen Runden” wirkungsvoll gestaltet
  • Wie man online besondere Momente im Team feiern kann, Meilensteine im Projekt, Feiertage im Team…

Passgenaue Seminar-Inhalte

Wir trainieren stets passgenau, d.h. wir liefern kein Standard-Programm, sondern sehr gezielt das, was Sie im Unternehmen bzw. Ihrer Organisation brauchen. Dabei richten wir uns nach den Plattformen, die Sie im Alltag bereits nutzen bzw. benutzen dürfen.

Dazu gehen wir so vor:

  • Wir führen ein unverbindliches Erstgespräch
  • erstellen Ihnen ein Angebot (so wie oben – oder abgeändert an ihre Bedarfe)
  • Wir legen die Ziele und Inhalte des Trainings mit Ihnen gemeinsam fest
  • erstellen ein individuelles Curriculum für Ihr Unternehmen
  • führen das Training durch
  • stellen hochwertige und informative Trainings-Unterlagen zum Download bereit
  • evaluieren den Erfolg und Teilnehmenden-Bewertungen im Nachgang, sofern Sie dies wünschen. 

So könnte Ihr Training aussehen

Wie bereits beschrieben: Wir trainieren stets passgenau. Daher richtet sich der genaue Ablauf nach den Lernzielen, die wir vorab mit Ihnen definieren.

Häufig werden jedoch solche (oder ähnliche) Formate gebucht:

“Kurz und Knackig”

  • 3h “knackiger” Input
  • ausprobieren einiger Tools
  • Attraktive Trainings-Unterlagen mit allem Wissen zum Download

“Vertiefend”

  • 2 Termine, je 2-3h
  • pointiertem Input
  • Ausprobieren und Üben von Tools und Formaten
  • Attraktive Trainings-Unterlagen mit allem Wissen zum Download

“Lernreise”

  • 3 Termine, je 2-3h
  • pointierter Input
  • Ausprobieren und Üben von Tools und Formaten
  • Erwerb eines “Methoden-Baukastens“
  • Entwickeln eigener Workshop-Abläufe
  • Treffen in Kleingruppen zwischen den Workshops, um gemeinsam weiter auszuprobieren und zu üben
  • Austausch und Teilen von Lernerfahrungen auf einer virtuellen Lernplattform zwischen den Trainings-Terminen
  • Attraktive Trainings-Unterlagen mit allem Wissen zum Download

Dies sind jedoch nur einige der möglichen Optionen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir die Inhalte und den Ablauf auf Ihre spezifischen Bedarfe an.

Training Hybride Meetings und Hybride Workshops

Hybride Formate werden immer wichtiger im Alltag vieler Unternehmen und Organisationen.

Unter hybriden Formaten versteht man Workshops oder Events, in denen ein Teil der der Teilnehmenden “in Präsenz” und ein anderer Teil online teilnimmt.

Die Herausforderung dabei ist, allen Teilnehmenden, ob im Home Office oder vor Ort, die gleichen Beteiligungs- und Interaktionsmöglichkeiten zu geben. Wie aber teilen sich Menschen “vor Ort” und virtuell Teilnehmende die gleichen Arbeitsmittel, wie virtuelle Pinnwände, Abstimmungstools, etc?

Um das sicherzustellen, braucht es technisch und personell einen gewissen Mehraufwand.

In unserer hybriden Moderationspraxis (als BeraterInnen moderieren wir inzwischen regelmäßig solche hybride Formate) haben wir inzwischen alle relevanten Stolperfahren gesehen – und würden Sie gerne vor allen Fehlern bewahren.

Wir haben

  • Durchführungs-Tipps
  • Bewährte Hinweise für das technische Setup
  • Tools, die auch unter hybriden Voraussetzungen funktionieren
  • Dinge, auf die Sie schon bei der Einladung und Planung von hybriden Events auf jeden Fall achten sollten
  • Bewährte Praxistipps für hybride und trotzdem sehr effiziente Kleingruppen-Arbeit
  • Jede Menge Platz (und vor allem Antworten) auf alle Ihre Fragen
  • Beispiel-Drehbücher für interaktive Elemente
  • Arbeit an Ihren Praxisbeispielen

Hier kostenfreies Erstgespräch zum Hybrid-Training!

10 Gründe, warum Sie an unserem Webinar für Online Moderations-Methoden teilnehmen sollten

  1. Umfassende Ausbildung: Sie lernen die Materie in aller Tiefe und Breite kennen. Nach dem Training sind Sie garantiert Online-Moderations-Spezialist*innen.
  2. Unsere Trainer sind erfahrene Praktiker
  3. Lernen am Modell: Wir wenden virtuelle Moderations-Methoden bereits im Training an. So lernen Sie von der ersten Minute an!
  4. Jederzeit buchbar: Sehr viele Durchführungs-Termine verfügbar
  5. Individuell: Wir passen unsere Trainings-Inhalte an Ihre konkreten Bedarfe an
  6. Zeitlich flexibel: Unsere Trainer*innen leben und arbeiten in unterschiedlichen Zeitzonen und sind den Umgang mit Kunden in internationalen Settings sehr gewohnt
  7. “Fallklinik”: Coaching auch für “kniffelige Fälle” und besondere Herausforderungen (auch als Individual-Coaching buchbar)
  8. Maßgeschneiderte Trainings für geschlossene Gruppen (“inhouse Trainings”)
  9. Aktuelles Fachwissen: Unsere TrainerInnen sind spezialisiert und langjährige Anwender*innen der hier geschulten Methoden, Ansätze und Formate (“kommen aus der Praxis”)
  10. Günstiger Preis – viel output bei mäßigem Investment (“ist das Geld mehr als wert”)

Individuelles Coaching rund um Online-Meetings

  • Sie sind Führungskraft, Projektleiter oder interner Berater?
  • Sie haben spezielle inhaltliche Herausforderungen, stehen in einem hoch anspruchsvollen Projekt?
  • Sie brauchen individuelle Betreuung oder arbeiten in weit entfernten Zeitzonen?

Wir bieten auch Einzel-Coaching an – auch zu “ungewöhnlichen Uhrzeiten” und zu den schwierigsten Themen rund um

  • Online-Moderation
  • Moderation von virtuellen Meetings
  • Teambuilding und Teamentwicklung für virtuelle Teams
  • Zusammenarbeit in virtuellen Teams
  • Führen von remote Teams
  • remote Office Kultur
  • laterales Führen – online und offline
  • Vertrauen und Verlässlichkeit in virtuellen Teams

Zielgruppe

Unser Training für Moderation von online Besprechungen und virtuellen und hybriden Meetings und richtet sich an bestehende Gruppen aus Unternehmen oder Organisationen  (“in-house-Trainings”). Offene Trainings für Einzelpersonen bieten wir derzeit nicht an.

Hier kostenfreies Erstgespräch sichern!

Unsere Trainer für Online Meetings und Online Moderation

Florian Grolman

Florian Grolman initio Geschäftsführender BeraterFlorian Grolman
Florian Grolman

Geschäftsführender Berater. Arbeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Change Management, Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Führungskräfte-Trainings, Leitbild- und Werteentwicklung.

Weiterlesen

Juliane Neumann

Foto Juliane NeumannJuliane Neumann
Juliane Neumann

Beraterin und Coach. Arbeitsschwerpunkte: Verteiltes Arbeiten & Remote Teams, Teamentwicklung, Digitaler Wandel, Agiles Arbeiten in verteilten Teams, Training von Führungskräften in verteilten Teams

Weiterlesen

Stephan Dohrn

Bild von Stefan DohrnStephan Dohrn
Stephan Dohrn

Berater und Coach. Arbeitsschwerpunkte: Verteiltes Arbeiten & Remote Teams, Teamentwicklung, Digitaler Wandel, Psychologische Sicherheit in Teams, Agiles Arbeiten im verteilten Kontexten, Führungs- und Unternehmercoaching, Change-Management.

Weiterlesen

Hier kostenfreies Erstgespräch sichern!

FAQ – oft gestellte Fragen zum Online Moderations Training

Was lernt man im Online-Moderations-Training von initio?

Alles, was Sie brauchen, um interaktive Meetings und Workshops online zu moderieren: Die richtigen Tools (mit ihren Stärken und Schwächen), jede Menge Methoden, Tricks und “Kniffe”. Sie lernen die häufigsten Stolperfallen zu vermeiden. Am Ende können Sie Workshops zu allen denkbaren Themen selbständig moderieren. Hier ein Überblick über alle Details.

Wie lange dauert so ein Training für virtuelle Meetings?

Das hängt sehr von Ihrem Kenntnisstand ab. Wir trainieren Anfänger und Fortgeschrittene und richten uns sehr flexibel nach Ihren Vorkenntnissen. Üblicherweise sind es zwischen 2 und 6 Termine von jeweils 2 Stunden.

Geht’s auch “kurz und knackig”?

Natürlich. Wenn Sie sich auf ein konkretes Online-Meeting vorbereiten wollen, coachen wir Sie im Vorfeld persönlich und erarbeiten mit Ihnen einen stimmigen, aktivierenden, abwechslungsreichen methodischen Ablauf, mit dem Sie sich sehen lassen können.

Wieviel kostet das Online-Moderations-Training?

Weniger, als Sie denken. Kontaktieren Sie für uns ein kostenloses Erstgespräch und ein Angebot!

Hier kostenfreies Erstgespräch sichern!

Erfolgreiche Unternehmen profitieren von unserer Beratung:
  • Logo 12
  • Sparkasse Logo
  • DRK Logo
  • Logo dpd
  • Melitta logo
  • Webasto Logo
  • e-on
  • logo18
  • Logo
  • Logo 11
  • Logo
  • Logo
  • Logo
  • Logo 9

Alle Referenzen

Kostenfreies Erstgespräch

Noch nicht überzeugt? Testen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch:

  1. Wir wir erörtern gemeinsam Ihre Herausforderung
  2. Wir zeigen Lösungswege auf
  3. Bei weiterführendem Interesse erstellen wir ein Grob-Konzept 
  4. Kalkulation der anfallenden Kosten

Hier bekommen Sie die Informationen, die Sie brauchen:

 

Kostenfreie Erstberatung!

Unser Angebot in Training von interaktiven Workshop Methoden

Sie suchen ein inhouse-Training oder brauchen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung?
Vereinbaren Sie hier eine kostenfreie Erstberatung.

    *Pflichtfeld

    Wir haben mehr als 19 Jahre Erfahrung in Training und Anwendung interaktiver Methoden und beraten Sie gern!

    Begeisterte Kundenmeinungen:

    Sehr gut! 1,6 als Feedback-Note der Workshop-Teilnehmer - ich hoffe, wir setzen die konstruktive und sehr angenehme Zusammenarbeit fort!

    Christine Weigert
    Christine WeigertReferentin FortbildungBBA Akademie

    Ich habe nur positives Feedback zur Ihrem Training erhalten. Die Inhalte waren sehr praxisrelevant und alle fanden auch den Aufbau des Seminars sehr gut!

    Sandra Hennewald
    Sandra HennewaldSchulungen & PersonalDeutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

    Ihr Fachwissen erhielt 9,5 von 10 möglichen Punkten, Ihre Vermittlung 8,8 und das Lernklima 9,7 Punkte. Top!

    Datmar Köttl
    Dagmar KöttlLeiterinÖsterreichische Journalistenakademie

    Danke für die wertvollen Einblicke in Ihre praktische Arbeit und die vielen Tipps und Moderationstricks, die einen lebendigen Einblick in die Methodenumsetzung gegeben haben.

    Brigitta G
    Brigitta KelbPädagogische LeiterinBistum Essen

    Vielen Dank für die tolle Fortbildung. Sie haben in mir viele Denkprozesse angeregt!

    a_schmit
    Anja SchmitzLeitung Regio NordDRK Deutsches Rotes Kreuz

    Das Seminar war sehr hilfreich und wird mich noch Wochen und Monate begleiten.

    Tina Haake
    Tina HackeBBA Immobilienakademie

    Selten so ein gut strukturiertes und super inhaltlich ausgestaltetes Seminar erhalten.

    Anke Demmering
    Anne DemmeringProjektleitungILB Investitionsbank Brandenburg

    In Ihrem Seminar habe ich sehr viel gelernt. Es war genau die richtige Mischung zwischen Theorie, Inspiration und Transfer. Daher von mir 9 von 10 Punkten!

    Pfaude
    Katarina StillerGSW Gesellschaft für sozialen Wohnungsbau

    Das Methodentraining war sehr hilfreich. Wir können die initio Organisationsberatung für zukünftige Seminare sehr weiterempfehlen.

    Claudia Kroh
    Claudia KrohsReferat KommunikationInvestitionsbank Brandenburg

    Wir alle sind begeistert von Ihrem Seminar. Vielen herzlichen Dank an Sie! Ich habe die ersten Impulse schon umgesetzt und ich spüre bereits erste Erfolge. Ich freue mich aufs weitere Ausprobieren…"

    Birgit Lind
    Birgit LindBereichsleiterinStiftung Rheinische Kulturlandschaft
    Alle Kundenmeinungen lesen

    Mehr zur Online-Zusammenarbeit:

    Training für interaktive Workshop- und Moderations- MethodenArtikel lesen
    Teamentwicklung Online – Zusammenarbeit in virtuellen TeamsArtikel lesen
    Virtuelle FührungVirtuelle Teams wirksam führenArtikel lesen
    Virtueller WorkshopDie 11 größten Stolpersteine bei der Moderation von Online Meetings, virtuellen Workshops und digitalen KonferenzenArtikel lesen

    Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!

    Virtuelle Zusammenarbeit verbessern?
    Virtuelle Zusammenarbeit verbessern?
    Virtuelle Zusammenarbeit verbessern?
    • Garantiert wirksamer Ansatz
    • Hundertfach erprobt
    mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in sehr vielen Branchen!
    Jetzt Beratung erhalten
    • kostenlos & unverbindlich

    Mehr zum Thema:

    • Training “Online-Meetings moderieren”
    • Training Zusammenarbeit in virtuellen Teams
    • Virtuelle Teams wirksam führen
    • 11 größte Stolpersteine in der Online-Moderation
    • Moderatoren für Ihre virtuellen Workshops
    Erfolgreiche Unternehmen profitieren von unserer Beratung:
    • Logo 12
    • Sparkasse Logo
    • DRK Logo
    • Logo dpd
    • Melitta logo
    • Webasto Logo
    • e-on
    • logo18
    • Logo
    • Logo 11
    • Logo
    • Logo
    • Logo
    • Logo 9

    Alle Referenzen

    initio Organisationsberatung: Strategie-Beratung, Change-Management Beratung, Kulturveränderung
    Berlin | München | Hamburg | Frankfurt | Stuttgart | Köln | Düsseldorf | Dresden| Zürich
    initio verankert Veränderung: Beratung online, virtuell oder klassisch.
    Tiefe Fachkenntnis & langjährige Erfahrung
    Tiefe Fachkenntnis & langjährige Erfahrung
    Wir machen Sie „fit“ für künftige Entwicklungen
    Wir machen Sie „fit“ für künftige Entwicklungen
    Hohe Umsetzungsdynamik bei geringen Kosten
    Hohe Umsetzungsdynamik bei geringen Kosten

    initio Organisationsberatung

    Berlin | München | Hamburg | Frankfurt | Stuttgart | Köln | Düsseldorf | Dresden | Zürich

    Gratis Erstgespräch sichern: +49 (0)30 577 017 900
    Zum Kontaktformular
    Beste Berater Deutschlands 2020
    Top Consultants Logo 2020
    Abonnieren Sie unseren Newsletter!
    • Spannende Praxistipp & Methoden
    • Aktuelle Entwicklungen Wichtige
    • Informationen
    Wir versenden 1x die Woche.
    Folgen Sie uns:
    Buchen Sie bei uns:
    • Beratung & Moderation Virtuell/Online
    • Strategie-Workshops
    • Organisationsentwicklung
    • Kulturwandel
    • Change Management Seminar & Training
    • Leitbilder entwickeln
    • Workshop Moderator
    • Teamentwicklung
    • Beratungsunternehmen für Grossgruppenmoderation
    Alle Artikel zu:
    • Strategieentwicklung
    • Change Management
    • Kulturveränderung
    • Leadership & Führung
    • Leitbilder und Werte
    • Großgruppenmethoden
    • Workshops und Beratung
    Qualität Siegel
    Folgen Sie uns
    KontaktImpressumDatenschutz & Cookies