Inhaltsverzeichnis:
- 1 Anlässe für Teamentwicklung in Berlin
- 2 Das brauchen Berliner Teams für eine effiziente Zusammenarbeit:
- 3 So helfen wir Berliner Teams in der Teamentwicklung
- 4 Teamentwicklung Berlin – beispielhafte Tools
- 5 Wirkungen unserer Team-Workshops und Teamentwicklungs-Trainings
- 6 → Teamentwicklung in Berlin-Brandenburg
- 7 Sprechen wir!
Anlässe für Teamentwicklung in Berlin
Wir unterstützen Berliner Unternehmen und Organisationen mit maßgeschneiderten Teamentwicklungs-Workshops. Hier einige typische Fälle:
- neue Teams bilden sich und brauchen Unterstützung in der “Gründungsphase”
- ein Team entwickelt gemeinsam Ziele (stimmt zu Beginn des Jahres “Jahresziele” ab) und definiert Maßnahmen, wie es sich noch besser aufstellen kann, um diese Ziele zu erreichen
- es stehen neue Herausforderungen an und das Team will die Zusammenarbeit weiter verbessern, um den Veränderungen und ggf. auch Mehrarbeit effizient begegnen zu können
- bestehende Teams brauchen einen “Team-Check“, um “Friktionen” in der Zusammenarbeit zu beheben und somit künftig noch effizienter zusammen arbeiten zu können
- es gibt Konflikte im Team, die wir im Rahmen einer Teamentwicklung erfolgreich bearbeiten oder durch Konfliktmoderation lösen
- durch Restrukturierungen sind alte Teams “zerrissen” und neue “zusammengewürfelt” worden – nun geht es darum, in einem ersten Schritt der Teambildung Rollen, Zuständigkeiten, Abläufe, und Regeln der Zusammenarbeit zu klären und sich auf gemeinsame “Regeln der Zusammenarbeit” zu verständigen


- Umgehen Sie Fehler im Prozess
- Vermeiden Sie unnötige Kosten
- Kostenfrei und ohne Verpflichtungen

- Umgehen Sie Fehler im Prozess
- Vermeiden Sie unnötige Kosten
- Kostenfrei und ohne Verpflichtungen

Das brauchen Berliner Teams für eine effiziente Zusammenarbeit:
Die Grundbedingungen funktionierender Teams sind stets gleich:
- Klare Aufgabenstellung (“Ich weiß, was zu tun ist!”)
- Definierte Ziele (“Wir kennen unsere gemeinsamen Ziele!”)
- Klare Rollenverteilung und Verantwortungen (“Ich kenne meine eigene Rolle und weiß, wer für was zuständig ist!”)
- Definierte Ablaufprozesse (“Uns ist allen klar, wie wir intern zusammenarbeiten”)
- Definierte Schnittstellen (“Wir haben so gut wie keine Reibungsverluste in der Zusammenarbeit”.)
- Funktionierende Kommunikation (“Ich werde über relevantes zeitnah, klar und rechtzeitig informiert – irrelevante Emails erreichen mich nicht”)
Sind einige dieser Faktoren nicht in ausreichendem Maße gegeben, werden Teams ineffizient und häufig entstehen darüber Konflikte, weil die “klare Richtung” und Orientierung fehlt.
So helfen wir Berliner Teams in der Teamentwicklung
In unseren Teamentwicklungs-Workshops in Berlin und Umland sorgen wir dafür, dass
- die Teamziele klar definiert und transparent sind
- Rollen und Verantwortungsbereiche nach Fähigkeiten, Neigungen und Arbeitsvolumen angemessen und sinnvoll verteilt sind
- Abläufe optimiert und Schnittstellen klar definiert sind
- effiziente Kommunikations-Tools eingesetzt werden, das Team ausreichend viele “Kommunikations-Arenen” hat, um sich regelmäßig abzustimmen
- Teamsitzungen effizient genutzt werden und dort ausschließlich relevante Themen behandelt werden
- Konflikte zeitnah und zielführend bearbeitet werden (denn sie bergen stets auch echte Entwicklungschancen für das gesamte Team!)
- es einen klaren Team-Kodex für effiziente und singstiftende Zusammenarbeit und ein Commitment im Team gibt
- Ihr Team einen Maßnahmenplan erarbeitet, um die gesetzten Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen
- insgesamt eine gute Teamkultur und ein gutes Klima im Team herrscht und die Teammitglieder und die Führungskräfte gerne zur Arbeit kommen.
Dabei nutzen wir wirksame Methoden z.B. aus der systemischen Teamentwicklung oder u.a. auch hilfreiche Ansätze aus der Gestalt-Therapie.
Aber auch Modelle wie die “Teamentwicklungs-Uhr” sind für die gemeinsame Reflexion von Teams und Führungskräften oft hilfreich. Es gibt Antworten auf Fragen wie
- In welcher Teamentwicklungs-Phase steht Ihr Team derzeit,
- Welches sind die akuten und latenten Herausforderungen in der Zusammenarbeit
- welche Art von Führung wird jetzt gebraucht,
- welches sind die nächsten sinnvollen Schritte im Teamentwicklungs-Prozess
Teamentwicklung Berlin – beispielhafte Tools

Wirkungen unserer Team-Workshops und Teamentwicklungs-Trainings
Unsere Teamentwicklungs-Workshops haben folgende Wirkungen:
- Das Team identifiziert sich mit seinen Zielen und den Zielen der Organisation
- Das Team hat eine höhere Leistungskraft
- Für die Umsetzung der Ergebnisse wird gemeinsam Verantwortung übernommen
- Die Arbeitsbeziehungen im Team sind enger geworden, es wird vermehrt miteinander kommuniziert.
- Das Vertrauen und das “Wir-Gefühl” im Team sind gestiegen.
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren!
→ Teamentwicklung in Berlin-Brandenburg
Wir führen unsere Teamentwicklungs-Workshops und Seminare in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland durch.
Kurz: Wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen! Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch:
Teamentwicklung Berlin von initio – hier finden Sie uns:
Initio Organisationsberatung Berlin
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 017 900
Email: berlin@organisationsberatung.net
URL: https://organisationsberatung.net/standort/berlin/
Sprechen wir!
Wir haben mehr als 21 Jahre Erfahrung und beraten Sie gern!
Buchen Sie unsere kostenfreie Erstberatung. Wir melden uns bei Ihnen.
BEGEISTERTE KUNDENMEINUNGEN: