Jetzt Angebot für Ihre Klausurtagung anfordern – kostenfrei!
Typische Themen von Klausurtagungen
- Gremiensitzungen von Betriebsräten, Mitarbeitenden-Vertretung, etc.
- Gremien konstituieren sich neu
- Strategie: Einzelne Workshops zu strategischen Themen
- Team und Zusammenarbeit
- Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes
- Konfliktlösung und Konfliktmanagement
- Fokus auf den Endkunden mit der Design Thinking – Methode
- Innovations-Workshops
- Führungskräfte-Workshops
- Führungskräfteentwicklung
- Führungskräfte-Konferenzen
- Change-Management Workshops
- Workshops zur Prozessoptimierung und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe
- Klausurtagungen zu allen Themen der Organisationsentwicklung
Für wen arbeiten wir?
Kurz gesagt:
- Für Unternehmen und Organisationen aller Größen,
- NGOs,
- NPOs,
- die öffentliche Hand
- alle Organisationen, die innerhalb kurzer Zeit valide Ergebnisse erzielen möchten
Unsere Kunden sind vielfältig: Hier sehen Sie einige unsere Referenzen!
Moderator für Ihre Klausurtagung: Das sind die Vorteile
Der Moderator einer Klausurtagung sorgt für einen effizienten Ablauf und sorgt dafür, dass alle Stimmen und Positionen gehört werden. Ein externer Moderator ist stets überparteilich und neutral.
Als Experte für Gruppendynamik kann er das methodisch-didaktische Vorgehen jederzeit an die aktuelle Situation anpassen. Er sorgt dafür dass die Gruppe stets handlungs- und entscheidungsfähig bleibt.
Wenn Sie Ihre Klausurtagung extern moderieren lassen, hat dies folgende Vorteile:
- Sie können sich voll und ganz auf Ihre fachlichen Themen konzentrieren
- Sie vermeiden Interessenskonflikte, falls Sie moderieren und aber auch fachliche Interessen vertreten
- Wir bieten ein Höchstmaß an fachlicher Expertise
- Wir sind Methoden-Profis und sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden ausgewogen zu Wort kommen
- Wir verwenden abwechslungsreiche und aktivierende Methoden, so dass alle stets mitdenken
- Wir garantieren, dass Sie stets die definierten Ziele in der gebotenen Qualität erreichen.
Moderation von Klausurtagungen mit wirksamen Ansatz
In unseren Workshops setzen wir hocheffektive Methoden ein. Sie bekommen:
- ein durchdachtes, auf Ihre Bedarfe und Ziele zugeschnittenes Workshop-Konzept
- individuell und sorgfältig ausgewählte Methoden, damit Sie innerhalb der vorgegebenen Zeit ihre Ziele erreichen
- aktivierende Arrangements und neue Methoden, so dass der gemeinsame Denkprozess Spaß macht
- ein abwechslungsreiches Workshop-Design, das alle Teilnehmer einbezieht und durch kluge Methodenwahl dafür sorgt, dass sich alle aktiv beteiligen.
Spezialformate
Für einige besonders herausfordernde Situationen im Team bieten sich spezielle Formate an:
- um ein Team neu aufzubauen, z.B. nach einem Geschäftsführerwechsel oder wenn besonders große Herausforderungen zu meistern sind: Die Teammoderation
- um verdeckte oder offene, eskalierte oder schwelende Konflikte im Team zu bearbeiten, damit gebundene Energien wieder frei werden und das Arbeiten für alle direkt und indirekt Beteiligten wieder mehr Spaß macht: Die Konfliktmoderation
Hier kostenfreie Erstberatung: +49 (0)30 577 017 900 oder
Unser Vorgehen
- Wir hören zu.
Um zu verstehen, worum es bei Ihnen geht: Historie, Kontext, erwünschte Ergebnis-Qualität, geplanter Umgang mit Ergebnissen, Überführung in Regelprozesse bei ihnen. - Wir definieren Ziele.
… mit Ihnen gemeinsam. Damit alle Seiten genau wissen, was erreicht werden soll – und kann. - Wir entwerfen einen aktivierenden und motivierenden Ablauf
… Damit die vereinbarten Ziele in der zur Verfügung stehenden Zeit erreicht werden. - Wir haben stets “Plan B” in der Tasche
Wir sind flexibel bei der Workshop-Moderation und reagieren mit “Fingerspitzengefühl” und viel Erfahrung auf veränderte Anforderungen. - Wir kümmern uns
… auf Wunsch auch um Infrastruktur, Materialbedarf, Catering, etc. (Full-Service – wenn Sie das wünschen).
Unsere Moderatoren für Klausurtagungen
Unsere Moderatoren für Klausurtagungen sind exzellent ausgebildet.
Wir sind:
- Change-Manager und Organisationsentwicklermit fundiertem theoretischen Hintergrund
- erfahrene Moderatoren und Beratermit einem Methodenkoffer voll abwechslungsreicher und aktivierender Workshop-Methoden
- absolvieren regelmäßig Aus- und Fortbildungenund verfügen damit über ein breites theoretisches Wissen
- sind analytisch starke Denkermit vielen Jahren Berufserfahrung
- sind Spezialistenin ihren jeweiligen Fachgebieten
- Methoden-Profisfür einen abwechslungsreichen und aktivierenden Ablauf
Profile unserer Klausurtagungs-Moderatoren
Senior Berater. Arbeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Change Management, Führungskräfte-Entwicklung, Organisationsentwicklung, Wirtschaftsmediation.
Senior Beraterin. Arbeitsschwerpunkte: Change-Management, Führungskräfte-Training und –Entwicklung, Führungskräfte Coaching, Unternehmenskultur Entwicklung, Teamentwicklung & Teamcoaching, Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Strategische Fraue…
Geschäftsführender Berater. Arbeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Change Management, Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Führungskräfte-Trainings, Leitbild- und Werteentwicklung.
Geschäftsführender Berater. Strategieentwicklung, Workshop-Moderation, Großgruppenveranstaltungen, Regionalentwicklung.
Arbeitsschwerpunkte: Führungskräfte-Training und Entwicklung, Einführung von Zielvereinbarungs- und Feedback-Systemen, Teamentwicklung, Konfliktmoderation, Leitbild- und Wertentwicklung, Konzeption und Moderation von Workshops und Großgruppenveranstaltungen, Coa…
Senior Beraterin. Arbeitsschwerpunkte: Change-Management, Strategieentwicklung, Kulturveränderung, Organisationsdesign, Selbstorganisation in Teams, Kundenzentrierung, Teamentwicklung.
Partner, Management-Berater und Coach. Arbeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Change Management und Transformation, Organisationsentwicklung, Konfliktprävention und Krisenmanagement, Einzel-, Team- und Projektcoaching, Geschäftsmodellentwicklung. …
Schwerpunkte: Organisationsentwicklung, Change-Management, Digitale Transformation, Teamentwicklung & Teamcoaching, Business Coaching, Unternehmenskultur, Unternehmenskommunikation
Alle Profile unserer sehr erfahrenen ModeratorInnen ansehen
Die von uns moderierten Klausurtagungen zeichnen sich aus durch
- Intensive Vorbereitung – thematisch, methodisch, logistisch
- wir stimmen das Workshop-Design individuell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ab
- effektive, vielfältige und wirksame Workshop-Methoden
- professionelles Workshop-Design und didaktische Dramaturgie
- innovationsfreundliches Moderationsklima
- unmittelbare und nachhaltige Aktivierung aller Teilnehmenden
- gutes Zeitmanagement
- eine ausgereifte Visualisierung der Diskussionen
- von erfahrenen Workshop-Moderatoren, die sich laufend fortbilden und sich regelmäßig supervidieren lassen
- eine Mischung aus Beratung und Moderation zugleich
- ein ausführliches Ergebnis-Fotoprotokoll kurz nach Ende der Veranstaltung
- wir haben den Gruppenprozess stets im Blick
- wir bearbeiten Störungen, Konflikte, Widerstände und Krisen und nutzen sie produktiv im weiteren Prozessverlauf
Hier kostenfreie Erstberatung: +49 (0)30 577 017 900 oder
Konzeption Ihrer Klausurtagung
Als erfahrene Moderatoren von Klausurtagungen setzen wir auf
- aktivierende Methoden
- viel “Bewegung” in den Köpfen, aber auch körperlich (warum das wichtig ist, lesen Sie in hier in Workshop-Methoden)
- hohe Interaktion aller Beteiligten
- strukturiertes Extrahieren der Erfahrungen und des Wissens der Teilnehmer
- Generieren eines messbaren Wissenszuwachses für die ganze Gruppe
- viel Raum, um im Plenum Erfahrungen auszutauschen und vom Wissen der anderen zu profitieren
- aktivierende Gruppenübungen zum “Verdauen” der behandelten Themen, sofern nötig

Vorbereitung Ihrer Klausurtagung
- Zur Vorbereitung von Workshops führen wir ausführliche Vorgespräche, nicht nur mit dem Auftraggeber, sondern auch mit anderen Mitgliedern des Teams, sofern möglich. Dies ist wichtig, um einen umfassenden Eindruck von der Problemlage und den Bedürfnissen innerhalb der Gruppe zu gewinnen.
- Mit diesem Input erarbeiten wir ein mit Ihnen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Workshop-Design.
- In unserer Arbeit als Moderatoren und Berater bewahren wir stets eine überparteiliche Haltung und sorgen dafür, dass alle wesentlichen Perspektiven und Aspekte zur Sprache kommen können.


- Wirksame Methoden!
- Zeit und Geld sparen!
- kostenlos & unverbindlich!

- Wirksame Methoden!
- Zeit und Geld sparen!
- kostenlos & unverbindlich!

Moderation von Klausurtagungen: Ihr Nutzen
- Spart Zeit und Budget:Sie erreichen ihre Ziele garantiert in der vorgegebenen Zeit
- Schnelle Umsetzung… durch hohen Motivationsschub: Kaum etwas ist motivierender, als gemeinsam Ziele festzulegen und diese anschließend gemeinsam umzusetzen
- Vorhandenes Wissen wird optimal genutzt:Alle Teilnehmer tragen aktiv und motiviert zum Thema bei
- Wissenszuwachs:Durch aktivierende Arrangements werden Kenntnisse und Erfahrungen neurologisch neu vernetzt, so dass neues Wissen und neue Erkenntnisse entstehen können
- Hohe Resilienz:Die Lösung strategisch wichtiger Zukunftsfragen in Ihrer Klausurtagung stärkt Ihre Organisation weit über den Workshop hinaus
- Effizienz:Wir haben bewährte Methoden – Sie erreichen die vorab vereinbarten Ziele
- Sicherheit:Auch in schwierigsten Situationen haben wir stets “Plan B” in der Tasche
Unsere Kunden schätzen an uns
- die Systemische Herangehensweise: Wirkungen haben meist mehrere Ursachen. Um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, reicht meist nicht die Betrachtung von einzelnen Einflussfaktoren.
- die „Kunst der guten Frage“: Situationsgerechte, teilweise auch „um die Ecke gedachte“ Fragen, die neue Perspektiven eröffnen und den Erkenntnisfortschritt der Gruppe fördern.
- die Fähigkeit zu spiegeln, was in der Gruppe gerade passiert: Widerstände, Strukturen, Mechanismen, verborgene Zusammenhänge…
- wohl dosierte Führung: In Gruppen ist in der Regel viel Wissen und Erfahrung versammelt – manchmal braucht es aber Impulse und gutes Timing, um Diskussionen auf neue „fruchtbare Wiesen“ zu führen.
- konsequente Visualisierung: Damit alle jederzeit wissen, wie der Stand der Dinge ist
- vielseitige Methoden: Ein abwechslungsreicher, situativ angemessener Ablauf macht müde Köpfe wach und befördert die Gesamtenergie von Gruppen.
- Gespür: Für das, was zwischen den Zeilen steht und nicht gesagt wurde.
- das ausführliche Fotoprotokoll, zeitnah nach Ende der Veranstaltung.
Kostenfreies Erstgespräch

Klausurtagung geplant, fähige Moderation gesucht? Wir haben 21 Jahre Erfahrung!
Kostenfreies Erstgespräch, spezifisch für Ihren Fall!
Geschäftsführender Berater. Strategieentwicklung, Workshop-Moderation, Großgruppenveranstaltungen, Regionalentwicklung.