initio Organisationsberatung | Organisationsentwicklung - Moderation - Change Managementinitio Organisationsberatung | Organisationsentwicklung - Moderation - Change Management
Sichern Sie sich lhr Gratis-Erstgespräch: +49 (0)30 577 017 900
  • DE
  • EN
Kontakt
Menu
  • Home
  • Beratung & Moderation
    • Strategie & Change-Beratung
    • Beratung zu Unternehmenskultur und Kulturveränderung
    • Beratung zu Team, Motivation & Führung
    • Beratung zu Leitbildern und Werten
    • Workshops und Großgruppenmoderation
  • Seminare und Trainings
  • Virtuell & Online
  • Methoden-Blog
  • Über uns
  • 87 starke Referenzen & Projektbeispiele
  • 10 Auszeichnungen und Preise
  • Kontakt
    • DE
    • EN
  • Beratung & Moderation
    • Strategie & Change
    • Unternehmenskultur & Kulturveränderung
    • Team, Motivation & Führung
    • Leitbilder & Werte
    • Workshops & Großgruppen
  • Seminare & Trainings
    • Strategie-Training
    • Change Management Training / Seminar: Maßgeschneidert und individuell!
    • Training Interaktive Workshop-Methoden
    • Training Großgruppen-Methoden
    • Training Online-Moderation
    • Training agile Barcamp / Open Space
    • Training Führungskräfteentwicklung
  • Virtuell & Online
  • Methoden-Blog
    • Strategieentwicklung
    • Change-Management
    • Kulturveränderung
    • Leadership & Führung
    • Teamentwicklung
    • Leitbilder & Werte
    • Workshops & Beratung
    • Großgruppenmethoden
  • Über uns
    • Profil
    • 87 starke Referenzen & Projektbeispiele
    • 59 Kundenstimmen
    • 30+ fähige Berater*innen im Team
    • 10 Auszeichnungen und Preise
    • 9 Standorte in Ihrer Nähe
    • 9 weitere Gründe für initio
    • Vision, Mission & Geschichte
  • Kontakt
Home Seminare und Trainings Barcamp-Training

Barcamp und Open Space Training / Coaching von erfahrenen Profis

Ausgezeichnete Beratung

Inhalte
Vorgehen
Trainingsansatz
Ihr Nutzen
Kontakt

In unseren Barcamp- und Open Space Trainings lernen Sie, wie Sie die Methode sicher anwenden, worauf dabei zu achten ist und was es zu vermeiden gilt und wie Sie sich und die Teilnehmenden optimal vorbereiten können. Unsere Barcamp- und Open Space Trainer sind erfahrene Praktiker und Anwender, die die Methode schon viele Dutzend Mal erfolgreich bei Kunden “live” angewendet haben. Wir helfen Ihnen, die typischen “Anfänger-Fehler” zu vermeiden und sorgen durch praxisnahes Üben für sichere Anwendung.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Barcamp- und Open Space – Methodentraining
    • 1.1 Unterschied zwischen Barcamp und Open Space
    • 1.2 Typische Fragen
  • 2 Unsere Barcamp und Open Space Trainings
  • 3 Für wen eignet sich das Training bzw. die Schulung?
  • 4 Inhouse Training / Einzelcoaching
  • 5 Trainings-Inhalte
  • 6 Unser Trainings-Ansatz
  • 7 Trainings-Format
  • 8 Dokumentation
  • 9 Open Space und Barcamp Durchführungs-Coaching, Schulung & Beratung
  • 10 Ihr Nutzen
  • 11 Kostenfreies Erstgespräch
  • 12 Unser Angebot in Grossgruppenmoderation
  • 13 Weiterführende Artikel zur Barcamp- und Open Space Methode

Barcamp- und Open Space – Methodentraining

„Barcamp“ und „Open Space“ sind Großgruppen-Methoden, mit denen in großen Gruppen

  • Einigung erzielt
  • Wissen ausgetauscht
  • Strategien entwickelt
  • Handlungspläne entwickelt

werden können.

Unterschied zwischen Barcamp und Open Space

Das Format „Barcamp“ eignet sich vor allem für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Im Rahmen einer „Open Space“ Konferenz können zusätzlich noch Handlungspläne bzw. Strategien entwickelt werden.

Beide Verfahren eignen sich für Teilnehmerzahlen ab 12 und bis zu 1000 Personen.

Details zu den Verfahren lesen Sie hier:

Open Space Methodenbeschreibung Erfolgsfaktoren für die Durchführung 

Typische Fragen

Viele Teilnehmer*innen fragen sich in Bezug auf die Open Space bzw. Barcamp-Methode:

  • Wie dafür sorgen, dass alle Teilnehmenden ihre Themen einbringen?
  • Wie kann ich sicherstellen, dass sich möglichst alle möglichst wohl fühlen und das typische “Barcamp-Feeling” entsteht?
  • Was gibt es bei Vorbereitung und Durchführung zu beachten?
  • Welche Infrastruktur und “Hilfesysteme” braucht es vor Ort?
  • In welchen Fällen funktioniert die Methode – und wann wären andere Methoden passender?

Unsere Barcamp und Open Space Trainings

In unseren Barcamp- und Open Space Trainings lernen Sie, wie Sie

  • die Veranstaltung gut vorbereiten und gründlich planen
  • was es bereits bei Einladung und in der Planungsphase zu beachten gibt
  • welche Einzelschritte ein Barcamp ausmachen und was es in der jeweiligen Phase unbedingt zu beachten gibt
  • wie Sie mit Methoden-Sicherheit und “rotem Faden” gut durch die Veranstaltung navigieren
  • sich persönlich gut wappnen und vorbereiten
  • mit unerwarteten Situationen gut und sicher umgehen können (ja, das kann man lernen!)
  • … und was es sonst noch bis zur Durchführung der ersten eigenen erfolgreichen Barcamp-Veranstaltung zu beachten gibt.

Für wen eignet sich das Training bzw. die Schulung?

Zielgruppe sind alle, die die Großgruppenmethode „Barcamp“ und das sehr ähnliche Großgruppen-Format Open Space anwenden möchten. Unsere Teilnehmer*innen kommen aus allen Branchen und aus unterschiedlichen Positionen: Trainer*innen, Messe-Veranstalter, Referenten, Fachangestellte, Führungskräfte, Software-Entwickler, Projekt- und Planungsgruppen für Großgruppenveranstaltungen….

Teilnehmen kann und sollte alle,

  • die die Methode sicher anwenden können möchten
  • die Barcamps bzw. Open Space-Veranstaltungen für ihre Organisation planen
  • die ein individuelles Methoden-Coaching benötigen
  • ihr Methoden-Wissen auffrischen möchten
  • handfeste Praxistipps brauchen
  • von Erfahrungen von erfahrenen Praktiker*innen profitieren und die häufigsten Fallstricke vermeiden möchten.

Vorerfahrungen sind nicht zwingend nötig.

Inhouse Training / Einzelcoaching

  • Alle Trainings führen wir als “Inhouse-Trainings” für bestehende Gruppen durch.
  • Wir coachen auch Einzelpersonen / Moderator*innen / Projektleiter*innen

Auf Wunsch stellen wir Teilnahme-Zertifikate aus.

Trainings-Inhalte

Das lernen Sie in unseren Open Space / Barcamp-Trainings:

  • Was ist ein Barcamp/Open Space?
    Grundprinzipien
    Ablauf Schritt für Schritt
    Phasen des Formats
  • Unterschiede zwischen beiden Methoden
    Abgrenzung und dadurch tieferes Verständnis der Anwendungsfelder
  • Vorbereitung
    Was es bei der Vorbereitung zu beachten gibt
    Bewährtes Format für Vorbereitungs-Workshops
  • Ablauf und Durchführung
    Zeitplan
    Material
    Aufbau und Raumnutzung
    Nützliche Haltungen und Tricks für Moderator*innen
  • Erfolgsfaktoren, Fallstricke und Stolpersteine 
  • Wie man für Teilnehmer-Vernetzung sorgt
  • Tipps & Tricks zum besseren Gelingen von erfahrenen Praktikern
  • Genügend Themen generieren
  • verschiedene Methoden, um Ergebnisse der Arbeitsgruppen miteinander zu teilen und weiter zu nutzen
  • Kombination mit anderen Veranstaltung-Formaten
    worauf dabei zu achten ist
  • Einzel-Coaching zur Vorbereitung und Durchführung einer konkreten Veranstaltung
Barcamp-Training geplant? Hier kostenfreies Angebot: +49 (0)30 577 017 900 oder
Kostenfreies Erstgespräch

 

Unser Trainings-Ansatz

Unsere Barcamp- und Open Space Trainings sind stets maßgeschneidert auf die Vorkenntnisse und das Umfeld der Teilnehmenden. Als erste Orientierung für Ihr individuelles Training hier ein erster “grober Ablauf”, wie so ein Training bei Ihnen ablaufen bzw. aussehen könnte:

Beispiel

  • Pointierter Input
  • vertiefende Diskussion
  • Auswertung und Transfer in das eigene Berufsfeld
  • Übungen: Durchführen eines Trainings-„Barcamps“ („praktische Anwendung“)
    • Teilnehmende nehmen unterschiedlichen Rollen ein und können sich somit „erproben“
    • –> „Lernen durch Handeln“
  • Auswertung
    • Beobachtungen und Lernerfahrungen
    • Sammeln und Beantworten offener Fragen
    • Antworten und wesentliche Erkenntnisse werden auf Flipchart visualisiert (–> Fotoprotokoll)
  • Anwendungsfelder
    • Wann empfiehlt sich die Methode, wann eher nicht?
    • Ähnliche Methoden
  • Variationen
    • Welche Variation für welchen Zweck
  • Vertiefung: Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Transfer: Erarbeiten eines gemeinsamen Ablaufplans und „Schritt für Schritt“ Visualisierung für die geplante Veranstaltung
    • Festigung der Trainings-Inhalte
    • Transfer vor dem Hintergrund einer ersten eigenen Veranstaltung

Trainings-Format

Im Rahmen unserer Trainings verfolgen wir den „action learning“ Ansatz
(erfahrungsbasiertes Lernen):

  1. Kompakter Input
    • Übersichtlich und verständlich
  2. Diskussion und Vertiefung
    • Anreicherung durch die Teilnehmenden
    • Klärung von Verständnisfragen
  3. Interaktives Lernsetting
    • Übungen „am lebenden Objekt“
    • Lernen durchs „Tun“
    • Reflexion und Auswertung
    • Transfer
    • Variationen und Verbesserungsvorschläge
  4. Festhalten und Visualisierungwesentlicher Erkenntnisse
  5. Download der Lernmaterialienund aller Unterlagen sowie „live“- Flipcharts aus dem Training von unserer sicheren Dokumenten-Plattform

Dokumentation

  • Alle Teilnehmenden bekommen die Trainings-Unterlagenals Handoutund/oder als digitalen Download.
  • Alle Erkenntnisseaus dem Training werden festgehalten, visualisiert und sind ebenfalls Bestandteil der Dokumentation.

Open Space und Barcamp Durchführungs-Coaching, Schulung & Beratung

Sie möchten ein Barcamp oder eine Open Space Konferenz selber durchführen, sind sich aber nicht ganz sicher, ob Sie an alles gedacht haben und brauchen professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung? Für Vorbereitungs-Teams von Open Space und Barcamp-Veranstaltungen bieten wir ein begleitendes “Vorbereitungs-Coaching” an:

  • An was ist zu denken bei der Vorbereitung?
  • Wie sorgt man dafür, dass wirklich alle Teilnehmenden ihre Anliegen einbringen?
  • Wie laufen die einzelnen Phasen genau ab, was ist bei der Moderation zu beachten?
  • Raumplanung und Infrastruktur
  • Wichtige Gelingens-Bedingungen
  • … und alle anderen Fragen, die Ihnen auf der Seele liegen

Unser Vorbereitungs-Coaching haben schon große Unternehmen wie Siemens, Stiftungen, Verbände und viele andere in Anspruch genommen.

Ihr Nutzen

  • Lernen von erfahrenen Praktikern
    Unsere Trainer*nnen sind erfahrene Anwender und Großgruppen-Moderatoren
  • Sichere Anwendung beider Formate
    Viel üben durch “Selber-machen”
  • Theorie und Praxis
    Sie lernen die vielfältigen und reichhaltigen Anwendungsfelder beider Verfahren kennen
  • Üben an realen Praxisfällen
    Sie gewinnen Sicherheit und erste Routinen
  • Individuelles Methoden-Coaching
    Sie können eigene Anwendungsfälle mitbringen
  • Nachhaltige Erweiterung Ihres Methoden-Spektrums
    alle Fragen werden praxisnah beantwortet
  • interaktives, dynamisches Lern-Setting
    Einüben der wesentlichen Abläufe und Einzelschritte
Erfolgreiche Unternehmen profitieren von unserer Beratung:
  • Logo 12
  • Sparkasse Logo
  • DRK Logo
  • Logo dpd
  • Melitta logo
  • Webasto Logo
  • e-on
  • logo18
  • Logo
  • Logo 11
  • Logo
  • Logo
  • Logo
  • Logo 9

Alle Referenzen

Kostenfreies Erstgespräch

Noch nicht überzeugt? Testen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch:

  1. Wir wir erörtern gemeinsam Ihre Herausforderung
  2. Wir zeigen Lösungswege auf
  3. Bei weiterführendem Interesse erstellen wir ein Grob-Konzept 
  4. Kalkulation der anfallenden Kosten

Hier bekommen Sie die Informationen, die Sie brauchen:

 

Kostenfreie Erstberatung!

Unser Angebot in Grossgruppenmoderation

Sie planen eine Grossgruppen-Konferenz und brauchen kompetente und erfahrene Unterstützung?

Buchen Sie unsere kostenfreie Erstberatung.






    *Pflichtfeld

    Wir haben mehr als 19 Jahre Erfahrung in Großgruppenverfahren und beraten Sie gern!

    Begeisterte Kundenmeinungen:

    Sehr gut! 1,6 als Feedback-Note der Workshop-Teilnehmer - ich hoffe, wir setzen die konstruktive und sehr angenehme Zusammenarbeit fort!

    Christine Weigert
    Christine WeigertReferentin FortbildungBBA Akademie

    Ich habe nur positives Feedback zur Ihrem Training erhalten. Die Inhalte waren sehr praxisrelevant und alle fanden auch den Aufbau des Seminars sehr gut!

    Sandra Hennewald
    Sandra HennewaldSchulungen & PersonalDeutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

    Ihr Fachwissen erhielt 9,5 von 10 möglichen Punkten, Ihre Vermittlung 8,8 und das Lernklima 9,7 Punkte. Top!

    Datmar Köttl
    Dagmar KöttlLeiterinÖsterreichische Journalistenakademie

    Danke für die wertvollen Einblicke in Ihre praktische Arbeit und die vielen Tipps und Moderationstricks, die einen lebendigen Einblick in die Methodenumsetzung gegeben haben.

    Brigitta G
    Brigitta KelbPädagogische LeiterinBistum Essen

    Vielen Dank für die tolle Fortbildung. Sie haben in mir viele Denkprozesse angeregt!

    a_schmit
    Anja SchmitzLeitung Regio NordDRK Deutsches Rotes Kreuz

    Das Seminar war sehr hilfreich und wird mich noch Wochen und Monate begleiten.

    Tina Haake
    Tina HackeBBA Immobilienakademie

    Selten so ein gut strukturiertes und super inhaltlich ausgestaltetes Seminar erhalten.

    Anke Demmering
    Anne DemmeringProjektleitungILB Investitionsbank Brandenburg

    In Ihrem Seminar habe ich sehr viel gelernt. Es war genau die richtige Mischung zwischen Theorie, Inspiration und Transfer. Daher von mir 9 von 10 Punkten!

    Pfaude
    Katarina StillerGSW Gesellschaft für sozialen Wohnungsbau

    Das Methodentraining war sehr hilfreich. Wir können die initio Organisationsberatung für zukünftige Seminare sehr weiterempfehlen.

    Claudia Kroh
    Claudia KrohsReferat KommunikationInvestitionsbank Brandenburg

    Wir alle sind begeistert von Ihrem Seminar. Vielen herzlichen Dank an Sie! Ich habe die ersten Impulse schon umgesetzt und ich spüre bereits erste Erfolge. Ich freue mich aufs weitere Ausprobieren…"

    Birgit Lind
    Birgit LindBereichsleiterinStiftung Rheinische Kulturlandschaft
    Alle Kundenmeinungen lesen

    Weiterführende Artikel zur Barcamp- und Open Space Methode

    Großgruppenmoderation und interaktive Konferenzen – Beratung und ModerationArtikel lesen
    Training / Seminar für Workshops, Großgruppen-Methoden & interaktive KonferenzenArtikel lesen
    Open Space KreisOpen Space Methode: 47 Praxistipps zur VorbereitungArtikel lesen
    Open Space MethodeOpen Space: Hocheffektive Konferenzen – Moderation von erfahrenen Profis.Artikel lesen

    Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!

    Großgruppe geplant?
    Großgruppe geplant?
    Großgruppe geplant?
    • Gesteckte Ziele erreichen
    • Wirksame Methoden
    mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in sehr vielen Branchen!
    Jetzt Beratung erhalten
    • kostenlos & unverbindlich!

    Mehr zu Open Space:

    • Beratung Grossgruppen-Events
    • Open Space Moderator
    • Barcamp & Open Space Training
    • Vorbereitung von Open Space
    • Open Space Praxistipps
    • Open Space Erfolgsfaktoren
    • Open Space mit inhaltlichen Vorgaben?
    Erfolgreiche Unternehmen profitieren von unserer Beratung:
    • Logo 12
    • Sparkasse Logo
    • DRK Logo
    • Logo dpd
    • Melitta logo
    • Webasto Logo
    • e-on
    • logo18
    • Logo
    • Logo 11
    • Logo
    • Logo
    • Logo
    • Logo 9

    Alle Referenzen

    initio Organisationsberatung: Strategie-Beratung, Change-Management Beratung, Kulturveränderung
    Berlin | München | Hamburg | Frankfurt | Stuttgart | Köln | Düsseldorf | Dresden| Zürich
    initio verankert Veränderung: Beratung online, virtuell oder klassisch.
    Tiefe Fachkenntnis & langjährige Erfahrung
    Tiefe Fachkenntnis & langjährige Erfahrung
    Wir machen Sie „fit“ für künftige Entwicklungen
    Wir machen Sie „fit“ für künftige Entwicklungen
    Hohe Umsetzungsdynamik bei geringen Kosten
    Hohe Umsetzungsdynamik bei geringen Kosten

    initio Organisationsberatung

    Berlin | München | Hamburg | Frankfurt | Stuttgart | Köln | Düsseldorf | Dresden | Zürich

    Gratis Erstgespräch sichern: +49 (0)30 577 017 900
    Zum Kontaktformular
    Beste Berater Deutschlands 2020
    Top Consultants Logo 2020
    Abonnieren Sie unseren Newsletter!
    • Spannende Praxistipp & Methoden
    • Aktuelle Entwicklungen Wichtige
    • Informationen
    Wir versenden 1x die Woche.
    Folgen Sie uns:
    Buchen Sie bei uns:
    • Beratung & Moderation Virtuell/Online
    • Strategie-Workshops
    • Organisationsentwicklung
    • Kulturwandel
    • Change Management Seminar & Training
    • Leitbilder entwickeln
    • Workshop Moderator
    • Teamentwicklung
    • Beratungsunternehmen für Grossgruppenmoderation
    Alle Artikel zu:
    • Strategieentwicklung
    • Change Management
    • Kulturveränderung
    • Leadership & Führung
    • Leitbilder und Werte
    • Großgruppenmethoden
    • Workshops und Beratung
    Qualität Siegel
    Folgen Sie uns
    KontaktImpressumDatenschutz & Cookies