Wie erreicht man „Kulturwandel“? Was macht man das, wo sind die Stolpersteine? Hier 12 Tipps, 9 Stellschrauben, 8 Grafiken und jede Menge Erfahrungswissen für wirksame Kulturveränderung.
Unternehmenskultur
Was ist Unternehmenskultur? Wie lässt sich Kulturwandel effizient und aktiv gestalten? Wie lässt sich Unternehmenskultur verändern und wie lässt sich Unternehmenskultur analysieren und messen?
Hier die Übersicht über alle wichtigen Modelle, zielführende Ansätze und bewährte Praxistipps sowie Fallstudien aus unserer Beratung zu Unternehmenskultur.
Fallbeispiel und Video: Hier lernen Sie drei wesentliche Grundschritte bei der Gestaltung von Großgruppenkonferenzen kennen, wie Sie Erkenntnisse und neue Ideen in großen Gruppen zielgerichtet generieren und mit welchen Methoden Sie Phasen der „Informationsaufnahme“, „Vertiefung“ und „Transfer“ auch in großen Gruppen interaktiv und effizient gestalten können.
Unternehmenskultur verändern und zielführend gestalten: Hier unser Beratungsangebot zu allen Themen rund um Kulturentwicklung und Kulturwandel.
Führungs- und Unternehmenskultur messen, analysieren und gezielt verändern: Hier ein Tool zur Kulturanalyse, auf dessen Ergebnis-Grundlage gezielte Maßnahmen für einen wirkungsvollen Kulturveränderungsprozess entwickelt werden können.
Unternehmenskultur verstehen, analysieren und erfolgreich verändern: Hier eine ausführliche Darstellung aller wichtigsten Modelle zur Analyse und Veränderung von Organisationskultur.
Teamkultur und Zusammenarbeit dauerhaft verbessern: Hier wirksame Schritte zur Umsetzung, die dauerhaft und nachhaltig wirken.
In Workshops zur Auswertung von Mitarbeiterbefragungen kann man viel falsch machen. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Stolpersteine vermeiden und worauf zu achten ist.
Top-Ergebnis in einer wissenschaftlich gestützten Benchmark-Befragung: Unsere Weiterempfehlungs-Quote beträgt 100 Prozent!
Bundesweite Befragung von „Die WELT“ unter mehr als 1700 Entscheidern – Kunden bewerteten uns mit Bestnoten in mehreren Kategorien – unter anderem sehr hohe „Gesamtzufriedenheit“. Hier alle Details…