Sandra Scherf-Braune
Senior Beraterin

Arbeitsschwerpunkte
- Führungsteamentwicklung & Konfliktmanagement
- Führungskräfte-Entwicklung und -Training
- Leitbildentwicklung, Kulturentwicklungsprozesse
- Gestaltung und Begleitung organisationaler Veränderungen – Organisationsentwicklung
- Begleitung von Strategieprozessen
Ausbildungen von Sandra Scherf-Braune
- Zertifizierte Mediatorin in Wirtschaft und Arbeitswelt, Akademie Perspektivenwechsel
- Curriculum systemische Organisationsentwicklung, isb Wiesloch
- 10-Week Digital-Intrapreneur, etventure
- Coaching-Ausbildung (DBVC-zertifiziert), Beratung in Organisationen, Klaus Eidenschink
- Umsetzung systemischer Theorie in die therapeutische/beratende Praxis, zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildung, Institut für systemische Studien, Hamburg
- Verhalten wahrnehmen und reflektieren, Beraten und Coachen, ComTeam
- Gruppendynamik I, Transaktionsanalyse, Prozessberatung I, Team Dr. Rosenkranz
- Promotion Organisationssoziologie · Volkswagen AG Wissenschaftszentrum Berlin
- Diplom Psychologin· RWTH Aachen, Central Michigan University
Projekt-Erfahrung
- langfristige Begleitung von Top-Management-Teams zu Zusammenarbeit, Führung, Strategieentwicklung
- Nationale und internationale Leadership-Programme (Mittelstand, Industrie, Wirtschaftsprüfung, Non-Profit)
- Führungskräfte-Coaching
- Konflikt-Mediation für leitende Führungskräfte, (Führungs-)Teams
- Methodische Gestaltung und Moderation von Managementtagungen und Großveranstaltungen (Industrie, IT-Unternehmen, Versicherung)
- Teamentwicklung im Kontext agiler Transformationen (IT-Unternehmen, Bank)
- Begleitung von Kulturentwicklungsprozessen IT-Unternehmen, Start-Up / Scale-Up, Non-Profit
- Begleitung von Mitarbeiterbefragungen (Versicherung, Technische Prüforganisation, Start-Up / Scale-Up, Wirtschaftsprüfung)
- Begleitungen von Veränderungsprozessen (Führungskultur, Servicekultur, Reorganisationen, Einführung Matrixorganisation)
Berufserfahrung
- Viele Jahre Erfahrung als Führungskraft
- Seit 2016 in der Beratung
- Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch