Inhaltsverzeichnis
Lernen in der Krise
Frühjahr 2009 – mitten in der Wirtschaftskrise. Eine typische Situation: Ein IT-Dienstleister und Beratungsunternehmen meldet Kurzarbeit an. Mitarbeiter und Führung sind verunsichert. Zum ersten Mal in der sonst erfolgreichen Unternehmensgeschichte gab es auch Entlassungen – das saß tief im Bewusstsein der gesamten Mannschaft.
Der Gründer und Geschäftsführer, eine reflektierte und charismatische Persönlichkeit, entschloss sich trotz knapper Ressourcen zu einem Teamentwicklungsworkshop. Sein Ziel vor dem Hintergrund der Verunsicherung im Team:
- Energien freisetzen
- auf das Wesentliche und Machbare fokussieren
- die Ressourcen seiner Mitarbeiter zielgerichtet einsetzen
“Ich möchte, dass meine Mitarbeiter künftig weniger produkt-fokussiert, sondern kundenorientiert denken”, war ein weiterer Auftrag. Darüber hinaus stand auch eine Neustrukturierung und Umverteilung der Aufgaben im Bereich Marketing und Vertrieb an, für die im Rahmen des Workshops ebenfalls ein Handlungsplan erarbeitet werden sollte.
Teamentwicklungs-Workshop – der Ablauf
Der sechsstündige sehr komprimierte Workshop war ein voller Erfolg: Das Team fühlte sich “mitgenommen” auf die Reise, konnte dem Geschäftsführer klares Feedback geben (“Wir brauchen ab und zu mehr Führung!”) und hat am Ende einen klaren Handlungs- und Aufgabenplan erstellt, um die anstehenden Aufgaben termingerecht abzuarbeiten.
Aus dem Feedback des Auftraggebers:
Das Drehbuch des Teamentwicklungs-Workshops finden Sie hier als pdf (natürlich anonymisiert). So bekommen Sie einen Eindruck über Ablauf und Setting – und einige der von uns benutzten Methoden.
⇒ Unser Angebot
Unser Angebot in Führung und Zusammenarbeit

Sie möchten die Zusammenarbeit im Team verbessern oder brauchen kompetente und erfahrene Unterstützung bei der Entwicklung eines Hochleistungsteams?
Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!