
Beratung gesucht oder Workshop geplant?
Wir haben 21 Jahre Erfahrung!
Kostenfreies Erstgespräch, spezifisch für Ihren Fall!
Starten Sie hier:
- Personalauswahl: Die vernachlässigte Millioneninvestition
Da wir kaum dazu in der Lage sind, die Persönlichkeitsstrukturen und Einstellungen von Menschen zu verändern, ist die Personalauswahl die wichtigste Einflussgröße auf die Mitarbeiterqualität.
- Anforderungsprofile: Konzentration auf das Wesentliche statt langer “Kompetenzkataloge”
Gleich ob es externe oder interne Stellenbesetzung, Beurteilungen oder Personalentwicklung: Orientieren Sie sich konsequent an den Anforderungen, die über den Erfolg in der konkreten Position entscheiden!
- Human Resources / HR: Die Rolle des Personalbereichs im Change Management
Der Personalbereich hat in Change-Prozessen mindestens fünf unverzichtbare Rollen: Erstens die Unterstützung bei der Konkretisierung der Veränderungsziele, zweitens die Abdeckung der Mitbestimmung, drittens die Koordination des Prozesses, viertens die Synchronisation der HR-Instrumente und fünftens die praktische Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter.
- Beurteilungssystem: Ein potenzielles Veränderungshindernis zum Verbündeten machen
Beurteilungssysteme können beabsichtigte Kulturveränderungen unbemerkt konterkarieren, wenn versäumt wird, sie den veränderten Anforderungen anzupassen. Sie können Veränderungen aber auch wirksam unterstützen, sofern sie konsequent auf die veränderten Anforderungen ausgerichtet werden.
- Vorgesetztenbeurteilung und 360-Grad-Feedback: Der Fluch der Anonymität
Die vermeintlich glänzende Idee einer anonymen Vorgesetztenbeurteilung entpuppt sich ausgerechnet in den Fällen als Falle, in denen die meiste Hilfe benötigt würde, weil die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern tatsächlich sehr schlecht ist.
Alle Artikel
- Persönlichkeitstests: Für die Personalauswahl nur begrenzt geeignet
- Kompetenzmodelle: Konzentration auf das Wesentliche statt langer “Kompetenzkataloge”
- Trainierbarkeit: Die zentrale Frage des Personal-Management
- Management Audit / Management Appraisal: Wie man nutzlos Loyalität verspielt
- Mitarbeiterzufriedenheit: Voraussetzung für den Erfolg oder dessen Echo?
- Fluktuation: Weshalb sie unmittelbar ergebnisrelevant ist
- Loyalität: Wie viel Treue darf und sollte man erwarten?
- Professionalität: Anspruchsvollen Standards genügen
- Sprachbarrieren: Wenn Sie Englisch als Firmensprache einführen
Unser Leistungsspektrum
Sprechen wir!
Wir haben mehr als 21 Jahre Erfahrung und beraten Sie gern!
Buchen Sie unsere kostenfreie Erstberatung. Wir melden uns bei Ihnen.