
Inhaltsverzeichnis
- 1 Strategieprozesse und Strategie-Beratung
- 2 Unser Leistungsspektrum
- 3 Auswahl unserer Strategieentwicklungs-Ansätze
- 4 Strategieentwicklung im agilen Modus
- 5 Unser Vorgehen in Strategieprozessen
- 6 Strategie-Beratung Online, virtuell oder „klassisch“
- 7 Ihr Nutzen
- 8 FAQ: Oft gestellte Fragen zur Strategieentwicklung
- 9 Kostenfreies Erstgespräch
- 10 Unser Angebot in Strategieentwicklung
Strategieprozesse und Strategie-Beratung
Sie wollen in einem strukturierten Strategieprozess strategisch wichtige Zukunftsfragen klären? Sie müssen komplexe Herausforderungen meistern und kennen noch nicht alle Antworten? Sie brauchen schnellstmöglich verwertbare Lösungsansätze und umsetzbare Handlungspläne? Mit unserem Strategie-Ansatz kommen Sie sicher ans Ziel.
Unseren Strategie-Ansatz bieten wir je nach Zielstellung als ausführlichen Strategieprozess, als Strategie-Workshop oder auch als Großgruppenformat zur Strategieentwicklung an.
Unser Leistungsspektrum
Wir sind spezialisiert auf
- Beratung bei Planung und Durchführung von Strategie-Prozessen
- Strategie-Beratung
- Entwickeln von allgemein akzeptierten und umsetzbaren Handlungs- und Umsetzungsstrategien
- effiziente Verknüpfung von Teamentwicklungs– und Strategieprozessen
Auswahl unserer Strategieentwicklungs-Ansätze
Strategieentwicklung im agilen Modus
Unsere Erfahrung ist: Auch bei komplexen Herausforderungen ist das notwendige Wissen, um Antworten in unübersichtlichen Situationen zu geben, meist in der Organisation vorhanden. Wir versuchen daher stets zuerst, vorhandenes Wissen und Erfahrungen im Unternehmen zu nutzen und in einem gemeinsamen agilen Prozess tragfähige, akzeptierte und zu 100% passende Lösungen zu erarbeiten.
Dazu entwerfen einen auf Ihre Ziele und Bedarfe zugeschnittenen Strategieprozess, in dem wir gemeinsam mit den Leistungs- Wissens- und Bedarfsträgern passende Lösungsansätze und Handlungspläne erarbeiten.
Dabei arbeiten wir bei Bedarf auch im „agilen Modus“ und mit agilen Methoden.
Kostenfreie Erstberatung
Mehr über unsere agilen Ansätze erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch. Oder Sie verschaffen sich zunächst einen Überblick über einige der unserer Strategie-Methoden.
Unser Vorgehen in Strategieprozessen
- Zuhören, Verstehen
- Abstimmung von Zielen und Erfolgsindikatoren
- Ausführliches Angebot mit
- Beschreibung von ist-Situation und Rückspiegelung der erarbeiteten Ziele
- Implikationen und Schlussfolgerungen
- Entwurf einer Prozessarchitektur bzw. eines Workshop-Designs gemäß den oben formulierten Kriterien
- kaufmännisches Angebot
- Kompetenzen, Referenzen
- Finale Abstimmung der Prozessarchitektur bzw. des Workshop-Designs
- Planung und Durchführung des Prozesses
- fortlaufende Anpassung des Prozesses an Zwischenergebnisse, an neue Erkenntnisse und Entwicklungen währen des Prozessverlaufs
- Abschluss des Prozesses, Rückblick, gemeinsame „Lernschleife“ („lessons learned„)
Strategie-Beratung Online, virtuell oder „klassisch“
Unsere Strategieprozesse oder auch einzelne Strategie-Workshops bieten wir online/virtuell oder auch „klassisch“ im Rahmen von Präsenz-Workshops an. Hier bekommen Sie ein kostenfreies Erstgespräch!
Ihr Nutzen
- Passgenauigkeit der Lösung:
Die vorhandenen Erfahrungen werden genutzt - Hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit:
Die Widerstände bei der Umsetzung des Handlungsplans werden gering sein, wenn die wesentlichen Stakeholdergruppen an dem Lösungsprozess aktiv beteiligt waren. - Nachhaltige Stärkung Ihrer Organisation:
Wissen und Erkenntnisse stammen aus Ihrem Unternehmen selbst und werden sich dort weiter entwickeln, auch wenn die Berater wieder „von Bord“ sind. - Hohe Akzeptanz der Lösungen:
Einwände, Bedenken und weiterführende Informationen wurden bereits im Lösungsprozess berücksichtigt. - Weniger Unerwartetes bei der Umsetzung:
Mögliche Komplexität und Herausforderungen wurden schon vorher von allen Seiten durchdacht und finden sich im gemeinsam erarbeiteten Lösungsansatz wieder. - Nachhaltige Stärkung Ihres Unternehmens:
Mit unseren interaktiven Methoden entfaltet ein von initio begleiteter Strategieprozess teambildende und hochmotivierende Wirkung. - Verringerung von Konflikten:
Wir achten stets darauf, dass alle relevanten Informationen und Sichtweisen im Strategieprozess berücksichtigt werden. Die Beteiligten lernen so Perspektiven aus unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen kennen. Dieses Wissen wirkt nachhaltig in zukünftigen Verständigungs- und Abstimmungsprozessen zu anderen Fragestellungen. - Geringere Kosten:
Von innen heraus entwickelte Lösungen sind passgenau und minimieren Widerstände bei der Umsetzung - Schlankerer Prozess:
Geringere Gesamtlaufzeit des Projekts, da Führungskräfte von Anfang an Verantwortung mit übernehmen - Nachhaltige Stärkung der Führungsebene:
Wissen wird im Unternehmen generiert und verbleibt dort auch nach Ende des Prozesses - Führungskräfteentwicklung im Strategieprozess:
Strategieentwicklungsprozesse sind eine hervorragende Entwicklungsmöglichkeit für neue Talente
FAQ: Oft gestellte Fragen zur Strategieentwicklung
Den genauen Ablauf haben wir hier für Sie beschrieben.
Das kommt sehr auf den Beteiligungsgrad und die konkrete Fragestellung an. Wenn Sie einen kompletten Strategieentwicklungsprozess durchlaufen wollen, sind dies erfahrungsgemäß 10-15 Workshop-Tage vor Ort bei Ihnen (je nach Größe Ihres Unternehmens/ihrer Organisation).
Kleinere Prozesse mit engeren Fragestellungen oder auch Strategieentwicklung in Großgruppen-Formaten können wir mit 1-3 Tagen vor Ort bei Ihnen sehr gut abbilden.
Strategieentwicklung ist Führungsaufgabe. Je nach Art und Umfang der Fragestellung empfehlen wir, relevante Stakeholder/Beteiligtengruppen/Fachleute aus Ihrem Unternehmen an dem Prozess zu beteiligen. Das sind dann in der Regel Führungskräfte aus der 2. und 3. Ebene, möglicherweise auch Teamleitende oder Fachexperten zu engeren Fragestellungen.
Die richtigen Beteilgtengruppen zu identifizieren ist unter anderem ein wesentlicher Schritt in unseren Strategieprozessen. Als erfahrene Unternehmensberatung für Strategieentwicklung unterstützen wir Sie gern.
Wir sind eine erfahrene Unternehmensberatung für Strategieentwicklung. Wir haben schon für Unternehmen in sehr unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Hier finden Sie einen Überblick über unsere aussagekräftigen Referenzen und Projekte !
Kostenfreies Erstgespräch
Noch nicht überzeugt? Testen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch:
- Wir wir erörtern gemeinsam Ihre Herausforderung
- Wir zeigen Lösungswege auf
- Bei weiterführendem Interesse erstellen wir ein Grob-Konzept
- Kalkulation der anfallenden Kosten
Hier bekommen Sie die Informationen, die Sie brauchen:
Unser Angebot in Strategieentwicklung

