HomeÜber UnsBücher & Publikationen“Change!” – Das Buch zur Website

“Change!” – Das Buch zur Website

Change! DAS Buch rund um Change-Management.

Das Buch gibt das Einsteigern wie Fortgeschrittenen einen umfassenden, systematischen Überblick über (fast) alle Aspekte des Change Managements. Auch wenn Ihnen diese Website unzählige und vielfältigste Informationen bietet: Ein schlüssiges Gesamtbild gewinnen Sie leichter mit dem Buch. Insofern ergänzen sich Buch und Website: Für den systematischen, strukturierten Überblick empfiehlt sich das Buch – für Einzelfragen von Arbeitsrecht über Methoden bis Projektmanagement kann Ihnen die Website noch spezifischere und zuweilen auch aktuellere Informationen bieten.

Was ist das Besondere an “Change!”? Wie unterscheidet es sich von anderen Büchern zum Change Management?

Der “USP”

Es sind etliche Bücher auf dem Markt, und nicht von allen unterscheidet es sich in der gleichen Weise. Trotzdem gibt es drei Merkmale, die eine gewisse Alleinstellung ausmachen:

Fokus: Change Manager

Nicht Methoden, Tools und Techniken stehen daher im Mittelpunkt dieses Buchs (obwohl auch sie nicht zu kurz kommen), sondern wir Change Manager selber: Unsere Wahrnehmungen, Emotionen und Handlungsmöglichkeiten!

Möchten Sie einen Blick ins Inhaltsverzeichnis werfen?

Auf der Website des Schäffer-Poeschel Verlags steht auch eine Leseprobe zu Verfügung.

“Standardwerk des Change Managements” Auszüge aus Rezensionen der 1. Auflage

Pressestimmen

“… eine Schatzkiste, in der man viele überraschende und hilfreiche Anregungen findet.” OrganisationsEntwicklung 3/2010

“Endlich mal ein Buch, das anschaulich beschreibt, was man bei unterschiedlichen Veränderungsprozessen tun und was man lassen sollte. (…) Leserorientierter und strukturierter kann man ein Lehrbuch kaum aufbauen. (…) Die Sprache ist schlicht und klar.managerSeminare 11/2010

“‘Change!’ ist anders. Besser nämlich. Konkreter. Gespickt mit überraschenden Einsichten. Was daran liegen könnte, dass Winfried Berner seit zwei Jahrzehnten als Change Manager arbeitet. Und dass er sich traut, die Wandelvereitler beim Namen zu nennen: Es sind allzu oft die Manager.” impulse Februar 2011

“… ein vorzüglich geschriebenes Anleit- und Arbeitsbuch für gelingendes Change Management (…) Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste, die nicht nur dem Novizen im Feld, sondern auch der Inhouse-Consulting-Abteilung sowie den ‘alten Hasen’ der Beratungsbranche noch etliche Denkanstöße und Hilfestellungen zu bieten hat. Es wird sich bald als Standardwerk des Change Managements etablieren.” MWonline

“Einer, der über 20 Jahre Erfahrung als Berater und Coach im Change-Management hat, legt hier alle Facetten offen, die vom Wettbewerbsdruck über Mitarbeiterqualität bis Krisenvorbereitung zu beachten sind. 15 Mal beispielhaft.” Werben & Verkaufen 27/2010

“Die Kapitel sind übersichtlich durchstrukturiert, viele Zwischenergebnisse und ein finales Fazit erleichtern den Erkenntnisprozess. Die einzelnen Fälle können unabhängig voneinander gelesen werden.” wirtschaft + weiterbildung 10_2010

“… ein praxisnahes und lösungsorientiertes Buch. Ein Buch, das dabei hilft, komplexe soziale Situationen zu erfassen und erfolgreich zu gestalten.” Personal 11/2010

“‘Change!’ betont die Bedeutung der Intuition im Change Management – aber es beschränkt sich nicht darauf, sie zu betonen, sondern bietet die Gelegenheit, sie zu entwickeln und zu kultivieren.” Deutscher Olympischer Sportbund, Vereins- und Verbands-Service

“getAbstract empfiehlt das Buch allen Unternehmensberatern und Managern, die Sanierungen, Reorganisationen, Strategieänderungen und Prozessoptimierungen in Unternehmen durchsetzen müssen.” getAbstract

“Wichtig ist dem Verfasser die Einsicht, dass in Change-Projekten nicht alles planbar ist und es oft auf die Intuition der Beteiligten ankommt, die sich aber entwickeln lässt.” Harvard Business Manager 8/2010

Und das sagen die Leser

Auszüge aus Amazon-Leserrezensionen

“Außerordentlich praxisorientiertes Buch.”

“Die eingeführte Typologie ist die erste, die mir begegnet und die ich für sehr sinnvoll halte.”

“Klassische Irrwege im Veränderungsmanagement, die aus einem zu starken Vertrauen in die eigene Intuition oder aus einer Überbewertung der Selbstwahrnehmung resultieren, werden aufgezeigt.”

“Der trockene Humor des Autors trägt dazu bei, die Seiten flott zu lesen.”

“Die Praxisfälle sind aus dem Leben gegriffen.”

“Die Fallstudien sind sehr anschaulich geschrieben, sehr realitätsnah und immer wieder mit nützlichen Hintergrund- und wissenschaftlichen Informationen untermauert. Dadurch vermeidet Winfried Berner eine Aufteilung des Buches in Theorie- und Praxisteil und vermittelt das notwendige Theoriewissen dort, wo es gerade gebraucht wird. “

“Der Autor liebt das Thema – und das spürt man auch. Sehr empfehlenswert!”

“Auch ‘alte Change-Hasen’ werden aus diesem Buch nutzbringende Erkenntnisse ziehen und wider Erwarten neue Zusammenhänge erkennen.”

Fazit: eine gelungene Zusammenstellung aus Fallstudien für die Praxisanwendung und zugrundeliegender Theorie – in übersichtlicher und gut handhabbarer Darstellung.”

Wo bekommen Sie das Buch?

Buchhandel

Der schnellste Weg ist, dass Sie es bei Amazon oder im Online-Shop des Verlags bestellen. (Eine Bestellung direkt beim Verlag bringt sowohl dem mittelständischen Verlag als auch mir als Autor eine deutlich höhere Vergütung.) Aber natürlich bekommen Sie es genauso gut im Buchhandel oder bei einem anderen Versandhändler.