Ein Gespräch mit Theo Schoenaker
Ein Gespräch mit Theo Schoenaker, dem Altmeister der Ermutigung, über die Bedeutung des Muts in unserem Leben. In der Individualpsychologie hat das Thema Mut schon immer eine Rolle gespielt. Ihr Begründer Alfred Adler hat seine Bedeutung als Schlüssel für ein gelingendes Leben betont und Entmutigung als die Ursache der meisten psychischen und sozialen Störungen erkannt. Sein Meisterschüler Rudolf Dreikurs hat Ermutigung als zentrale Aufgabe der Erziehung und Therapie betont, aber auch ihre Schlüselrolle für gelingende berufliche und private Beziehungen.
Theo Schoenaker, selbst ein Dreikurs-Schüler, ging noch einen Schritt weiter und machte Ermutigung zum zentralen Thema seiner Arbeit und seines Lebens. In seinem Rudolf-Dreikurs-Institut bildete er unzählige Encouraging-Trainer aus, und noch heute, im hohen Alter von 88 Jahren, bietet er gemeinsam mit seiner Frau Julitta Inspirationstage an und publiziert einen regelmäßigen Encouraging-Newsletter.
In diesem Gespräch, aufgezeichnet im Juli 2020, habe ich ihn gefragt, wie er zu dem Thema Ermutigung gekommen ist, was er genau unter Mut und Ermutigung versteht, wie wir andere, aber auch uns selbst ermutigen können und mit welchen Erwartungen er in die Zukunft der Welt und der Menschheit blickt.
Ein Transkript des Gesprächs können Sie hier herunterladen.
Kostenfreies Erstgespräch
Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!
Über den Autor
Winfried Berner ist Autor von zahlreichen Fachbüchern zu den Themen Change-Management, gezieltem Kulturwandel, Post-Merger Integration und anderen Themen der Organisationsentwicklung. Seit 2024 ist sein Unternehmen Teil der initio Organisationsberatung.