Inhaltsverzeichnis Konfliktmoderation
- 1 Konflikte zwischen Führungskräften, Teammitgliedern oder Abteilungen kosten Kraft
- 2 Konflikte dauerhaft lösen: Mit Konfliktmoderation
- 3 So gehen wir in der Konfliktmoderation vor
- 4 Bewährte Methoden aus unseren Konfliktlösungs-Workshops (Auswahl)
- 5 Ihr Nutzen
- 6 Unsere Kunden schätzen an uns:
- 7 Konfliktmoderation gesucht?
- 8 Unser Angebot zur Konfliktlösung
- 9 Mehr zu Ursachen und Bearbeitung von Konflikten in der Zusammenarbeit:
Konflikte zwischen Führungskräften, Teammitgliedern oder Abteilungen kosten Kraft
Sind Konflikte erst einmal über ein normales Maß hinaus eskaliert, ist eine Lösung aus eigener Kraft oftmals kräftezehrend und überfordert die Beteiligten und Führungskräfte schnell.
In der Regel ist schon innerhalb kurzer Zeit eine symmetrische Eskalation auf beiden Seiten zu beobachten, die eine nachhaltige Konfliktlösung erschwert:
- die Konfliktparteien haben sehr schnell nur noch eine selektive Wahrnehmung. Sie nehmen nur noch das wahr, was ihre selektive Vorurteile gegenüber der anderen Seite bestätigt und blenden alles andere aus. Daher fühlt sich jede Seite in ihrem Handeln legitimiert – eine Spirale der Eskalation setzt sich in Gang.
- beide Seiten verwenden sehr viel Energie auf den Konflikt, die nun hier gebunden ist und anderswo fehlt
- die Ereignisse vollziehen sich nicht mehr auf der Ebene der Sachlogik, das Geschehen ist der rationalen Kontrolle entzogen.
Konfliktmoderation ist ein fokussierter und wirksamer Ansatz, um Konflikte im Team zu bearbeiten und aufzulösen. Allerdings kann ein einzelner Mensch das Klima in einer Gruppe nicht dauerhaft zum Positiven verändern. Dies setzt eine grundsätzliche Bereitschaft auch bei den anderen Konfliktparteien voraus, sich dem Konflikt zu stellen und ihn zu bearbeiten.
Folgende Grundbedingungen müssen erfüllt sein, damit Konflikte wirksam bearbeitet werden können:
- Es braucht ein gemeinsames Bewusstsein darüber, dass Konflikte herrschen.
- Es braucht grundsätzliche Bereitschaft auf allen beteiligten Seiten, die vorhandenen Konflikte zu bearbeiten.
- Die Beteiligten müssen an einer Lösung der Konflikte ernsthaftes Interesse haben.
Konflikte dauerhaft lösen: Mit Konfliktmoderation
Unsere bewährte Methode zur Lösung von Konflikten in Teams und Unternehmen fördert die Bereitschaft, sich dem Konflikt zu stellen. Dabei wird keine der Parteien bloßgestellt. In unseren Workshops zur Lösung von Konflikten in Teams
- werden die tieferen Konflikt-Ursachen herausgearbeitet und offen gelegt
- sortieren Sie Standpunkte, Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien, damit
- lernen Sie die tieferen Motive der jeweils anderen Konflikt-Partei zu verstehen
- werden eingeengte Sichtweisen auf die Konfliktparteien geweitet und verflüssigt
- verstehen die Teilnehmer ihren eigenen Anteil am Konflikt – und wie sie ihn künftig vermeiden können
- lernen die Teilnehmer wieder konstruktiv miteinander zu reden
- erweitern Sie Ihr Handlungs-Spektrum (als Teammitglied oder Führungskraft)
- entwickeln die Konfliktparteien gemeinsam langfristig tragfähige Lösungsansätze
Konflikt-Lösungen für alle Fälle
In unseren Konfliktlösungs-Workshopss erarbeiten wir tragfähige Lösungen bei Konflikten zwischen
- einzelnen Mitarbeitenden
- Abteilungen
- Teams
- Bereichen
- Führungskräften
- Konflikte in Management-Teams
- Konflikten innerhalb von Teams
- Auseinandersetzungen oder Konflikten in Leitungsteams
So gehen wir in der Konfliktmoderation vor
- Herausarbeiten der Streitfragen
- Einstieg in die Streitpunkte
- Die Interessen hinter den Standpunkten und Forderungen erkennen und herausarbeiten
- Gemeinsame Suche nach Lösungsoptionen
- Sichten und Bewerten der Lösungsoptionen
- Brücken über emotionale Hindernisse bauen
- Einigung erzielen
- Umsetzung begleiten und nachhalten
Bewährte Methoden aus unseren Konfliktlösungs-Workshops (Auswahl)
Bei Konflikten im Team bieten wir Spezialworkshops an: “Konflikte im Team / Teamkonflikte lösen”. Bei uns bekommen Sie auch ein kostenfreies Erstgespräch mit ersten Einschätzungen und Lösungsansätzen.
Ihr Nutzen
- Konstruktive Klärungen
Wir kennen und umgehen die “Stolpersteine” bei der Erarbeitung von tragfähigen Lösungen - Nachhaltige Lösungen
Wir achten auf tragfähige Lösungen. Alles Andere wäre Zeitverschwendung. - Stärkung der Organisation
Ihr Unternehmen/Ihre Organisation lernt dauerhaft, mit Konflikten geübt umzugehen - Sicherheit
Bewährtes Vorgehen bei der Konfliktlösung
Wir sind ein Team erfahrener Konfliktmoderatoren und Change-Manager. Wir bieten unsere Konfliktlösungs-Workshops bundesweit an.
Unsere Kunden schätzen an uns:
- Die Systemische Herangehensweise: Konflikte haben meist mehrere Ursachen. Um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, reicht meist nicht die Betrachtung von einzelnen Einflussfaktoren
- Die „Kunst der guten Frage“: Situationsgerechte, teilweise auch „um die Ecke gedachte“ Fragen, die neue Perspektiven eröffnen und den Erkenntnisfortschritt der Gruppe fördern
- Die Fähigkeit zu spiegeln, was in der Gruppe passiert: Widerstände, Strukturen, verborgene Zusammenhänge…
- Gespür: Für das, was zwischen den Zeilen steht und (noch) nicht gesagt wurde
- Vielseitige Methoden: Ein abwechslungsreicher, situativ angemessener Ablauf macht müde Köpfe wach und befördert die Gesamtenergie von Gruppen – gerade auch in konfliktiven Situationen
- konsequente Visualisierung: Damit alle jederzeit wissen, wie der Stand der Dinge ist
- Wohl dosierte Führung: Manchmal braucht es einfach die “richtigen Fragen zur rechten Zeit”, um neue Erkenntnisse zu fördern
- Allparteilichkeit: Wir bleiben stets neutral, machen uns keinen Standpunkt zu eigen, sondern fordern und fördern die Konfliktparteien bei der Lösung Ihres Problems
Konfliktmoderation gesucht?
Unser Angebot zur Konfliktlösung

Sie suchen Unterstützung bei der Lösung von Konflikten in Ihrem Unternehmen / Ihrer Organisation? Wir schaffen dauerhafte und tragfähigeLösungen!