HomeMethoden & WissenKommunikationKommunikationErfolgsfaktor Kommunikation
Für erfolgreiches Change Management ist von entscheidender Bedeutung, dass der Kommunikationsfaden zwischen den Geschäftsleitung, Projektteams und dem “Rest der Menschheit” nicht abreißt – zumal dieser Rest in Großunternehmen aus einigen Zehntausend Mitarbeitern und Führungskräften bestehen kann. Die regelmäßige Information über den Projektstand, Zwischenergebnisse und vom Management getroffene Entscheidungen ist daher ebenso unverzichtbar wie der Dialog: das Aufnehmen von Reaktionen und Feedback ebenso wie die Auseinandersetzung mit Ängsten, Widerständen und Konflikten.

Viel hilft viel

Dafür ist es nützlich, ein breites Repertoire an Kommunikationsmethoden und “Tools” zu besitzen; mindestens ebenso wichtig ist aber ein klares Konzept. Dazu zählt zum einen so etwas wie eine “Philosophie der Kommunikation”, also ein durchdachtes Grundverständnis, wie Menschen eigentlich “funktionieren” und welche Bedeutung Kommunikation für erfolgreiches Change Management hat; zum anderen zählt dazu eine Kommunikationsstrategie, die präzise auf das jeweilige Veränderungsvorhaben zugeschnitten ist.

Die Philosophie der Kommunikation

Eine Kommunikationsstrategie entwickeln

Kommunikationsstrategien in typischen Change Management-Vorhaben

Wichtige Kommunikationstaktiken

Kommunikation messbar machen

 

Kostenfreies Erstgespräch 

Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!

Über den Autor

Winfried Berner ist Autor von zahlreichen Fachbüchern zu den Themen Change-Management, gezieltem Kulturwandel, Post-Merger Integration und anderen Themen der Organisationsentwicklung. Seit 2024 ist sein Unternehmen Teil der initio Organisationsberatung

Sprechen wir!

Wir haben mehr als 21 Jahre Erfahrung und beraten Sie gern!

Buchen Sie unsere kostenfreie Erstberatung. Wir melden uns bei Ihnen.

    Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

    Themen in diesem Artikel