We excel in consulting!
In our strategy training course “Strategy development and agile strategy implementation”, we introduce you to classic and agile methodologies and procedures. In the second step, we show you how to implement the strategies “in agile mode” and how to readjust them again and again to meet new developments. In our strategy training, we teach classic and agile strategy development processes. We also feature a “train the trainer” format for future strategy experts so that you can develop and implement strategies yourself.

This is what training on strategy development is all about

In our strategy training you will learn

  • die unterschiedlichen Definitionen und nuancierten Bedeutungen des BegriffsStrategie“ kennen
  • welche Antwortqualitäten die unterschiedlichen Strategie-Modelle liefern
  • Wo welches Modell seine besonderen Stärken hat
  • wie und nach welchen Kriterien man die unterschiedlichen Strategie-Methoden auswählt und einsetzt
  • Wie und wo die einzelnen Modelle in einer „Strategie-Landkarte“ zu verorten sind
  • Wie man/frau diese Modelle als Methode einsetzt
  • Einen integrierten Strategie-Ansatz kennen, in dem alle gängigen Strategie-Modelle in einen integrierten Ansatz vereint sind
  • Strategiearbeit aus systemischer Sicht kennen
  • wie Strategieentwicklung “agil” aussieht – und welche Implikationen dies hat für den Gesamtprozess, Unternehmenskultur und Führung
  • mit welchen agilen Methoden die Strategie-Umsetzung am besten funktioniert
  • Abgrenzung zu Leitbildern
  • Nutzen des “Design Thinking“-Ansatzes in Strategieprozessen

The initio strategy training explores these topics:

Here is a comprehensive list of questions from the initio strategy training.
(Depending on your requirements, we can add further aspects or leave out less relevant aspects – we always train in a “tailor-made and customized” way!)

Strategie-Modelle

  • Welche Strategie-Modelle gibt es?
  • Welche Strategie-Ansätze erfüllen welchen Zweck?
  • Wie wendet man die einzelnen Strategie-Modelle an?
  • Welche Methoden resultieren aus den Strategie-Modellen?
  • Wo haben die einzelnen Modelle ihre Stärken – und ihre Schwächen?
  • Wie hängen die einzelnen Modelle zusammen, wo überschneiden sie sich, welche ergänzen einander?

Strategieentwicklung und Strategieprozesse

  • Wie setze ich Strategieprozesse auf und um in meiner Organisation / in meinem Unternehmen?
  • Wie steuert man Strategie-Prozesse ?
  • Gibt es einen „all-in-one“-Strategie-Ansatz, der alle Modelle mit ihren Stärken vereint – und wie sieht dieser integrierte Ansatz aus bzw. wie kann man ihn verwenden?
  • Welche Strategieentwicklungs-Ansätze gibt es, die der „VUCA“-Welt gerecht werden?

Agile Strategieentwicklung

  • Wie sieht ein agiler Strategieprozess in der Praxis aus?
  • Wie implementiert man Strategien im “agilen Modus“?
  • Welches “Betriebssystem” braucht man zur agilen Strategie-Arbeit?
  • Wie kann ein agiler Strategie-Ansatz in einer klassischen hierarchischen Organisation umgesetzt werden? Welche Modelle gibt es dazu und was gibt es dabei zu beachten?

OKR (Objectives and Key Results) in Strategie-Entwicklung und -Umsetzung

  • Wie funktioniert der OKR-Ansatz (“Objectives and Key Results”)
  • Wie können OKRs in der Strategieentwicklung und -Umsetzung genutzt werden?
  • Was tun, wenn die Gesamtorganisation keine OKRs nutzt, der OKR-Ansatz aber trotzdem überzeugt und in Teilorganisationen mehr als nützlich wäre?

Leitbilder und Strategie

  • Verortung der Leitbildentwicklung: Bezüge und Abgrenzung zu Strategieprozessen
  • Ableitung von Teilstrategien / Oberzielen aus Leitbildern
  • Welcher Strategie-Ansatz ist für meine Organisation / mein Unternehmen / meinen Bereich / mein Vorhaben der Richtige?
  • Wie kann ich Strategieprozesse so durchführen, dass sie zu den Anforderungen in unserem Unternehmen exakt passen?

“Design-Thinking” in Strategieprozessen

  • Welchen Zusammenhang gibt es zwischen “Design Thinking” und Strategie-Themen?
  • Wie lässt sich der “Design Thinking”-Ansatz bei der Strategieentwicklung und in der Strategie-Umsetzung nutzen?

“Train the Trainer” Agile Strategy Development

If you would like to focus the training on the topic of “agile strategy development”, you can add the following content to the main topic of “agility”:

  • What is “agile strategy development”?
  • How do you implement agile strategy processes ?
  • Best practices for agile strategy implementation and further development
  • the OKR strategy approach: basic principles, OKR for advanced users, stumbling blocks
  • Implications of agile strategy processes for overall strategy, organizational and leadership culture

Benefits of our strategy training / why you should attend:

Our strategy training will enable you to achieve the following:

  • Strategieprozesse selbständig planen
  • Strategie-Methoden einschätzen und selber anwenden
  • den passenden Strategie-Ansatz bzw. die passende Strategie-Methode für Ihr Vorhaben auswählen und anwenden
  • kennen (und können) Sie ein integriertes Strategie-Modell, das alle anderen strategischen Ansätze vereint
  • das agile Framework im Rahmen von Strategieprozessen anwenden
  • Strategie-Planung und -Umsetzung im agilen Modus betreiben
  • die OKR-Methode (Objectives and Key Results) kennen und nutzen lernen
  • Strategieprozesse steuern und gestalten,
  • und an bestehende Rahmenbedingungen anpassen

In short: after our strategy training you will be

  1. able to discuss “all things strategy”
  2. an expert on all common queries around strategy processes
  3. and can independently plan and control strategy processes.

Target group of our strategy training

  • Führungskräfte, die mit Strategie-Themen zu tun haben
  • Mitarbeitende von Projektgruppen, die Strategieprozesse planen und verantworten
  • Interne Berater, die Strategieprozesse planen und leiten
  • Mitglieder von Strategie-Teams
  • Mitarbeiter*innen von Organisations- oder Unternehmensentwicklungs-Abteilungen
  • … alle, die mit Strategie-Themen in Unternehmen / Verbänden / oder sonstigen Organisationen zu tun haben

Didactic approach

Our strategy trainings are interactive, lively and discourse-oriented (like all our trainings).

  • Kompakter Input
  • Diskussion / Anreicherung
  • Transfer
  • Verortung in bereits bekannten/eigenen Modellen
Strategy Training: methodological Approach
Strategy Training: methodological Approach

Strategy training “in-house”, virtually and online

We conduct our strategy training “in-house” or as online training for existing groups and teams.

Length and cost of our strategy trainings

Our strategy trainings are always “made-to-measure” and individually tailored to the concrete needs, initial situations, objectives and contextual factors of our clients.

Typically, our customers book two-day trainings in order to get an in-depth overview of all strategic approaches and to be able to transfer them to their own company.

But we are also happy to carry out other formats for you.

Example scenarios

Clients have booked our strategy trainings when they want to

  • Selber Strategie-Prozesse durchführen wollten, und sich selber erst einmal fortbilden wollten
  • eine eigene Strategie in Ihrem Unternehmen entwickeln und dabei viel „selber machen“ wollten (viele haben dann ein ergänzendes, begleitendes Strategie-Coaching im Rahmen des eigentlichen Strategie-Prozesses gebucht)
  • Leiter der Unternehmensentwicklung sind und Strategieprozesse planen
  • Inhouse-Beratungsteams, die ihren eigenen Strategie-Methodenkasten erweitern wollen und einen praxisnahen Transfer in ihren eigenen Unternehmens-Kontext brauchten

Kostenfreies Erstgespräch

Noch nicht überzeugt? Testen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch:

  1. Wir erörtern gemeinsam Ihre Herausforderung
  2. Wir zeigen Lösungswege auf
  3. Bei weiterführendem Interesse erstellen wir ein Grob-Konzept 
  4. Kalkulation der anfallenden Kosten

Hier bekommen Sie alle Informationen, die Sie brauchen:

Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch!

  • Versteckte Widerstände aufspüren
  • Ihre Mitarbeiter zu „Treibern“ Ihrer Veränderung machen
  • Kostenlos und unverbindlich

Related publications:

Arrange a free initial consultation here!

Let’s talk!

We have more than 21 years of experience as consultants in strategy processes and would be happy to advise you!

Book our free initial consultation. We will get in touch with you.







    Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

    Vertiefende Artikel