Die initio Organisationsberatung prägt seit über zwei Jahrzehnten die deutschsprachige Beratungslandschaft. Das Berliner Stammhaus koordiniert heute mehr als 30 Senior-Beraterinnen und -Berater an neun Standorten in Deutschland und der Schweiz, die Klienten bei Strategie-, Kultur- und Veränderungsvorhaben begleiten. Unser Name leitet sich vom lateinischen initio („ich beginne“) ab und verdeutlicht den Anspruch, Veränderung beherzt zu starten.
Kernelemente auf einen Blick
- 21 Jahre Markterfahrung und kontinuierliches Wachstum
- Reine Senior-Berater Teams ohne Junior-Ebenen garantieren tiefes Erfahrungs- und Branchenwissen
- Ganzheitliches Portfolio: Strategie, Change, Kultur und Großgruppenformate
- 90+ Referenzen aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor belegen Wirkung und Vielfalt
- Mehrfach ausgezeichnet – u. a. als „Top Consultant“ (seit 2017) und „Beste Berater Deutschlands“
Historie: Vom Drei-Personen-Start-up zum DACH-Beraternetz
Florian Grolman und Partner gründen 2004 das Vorgängerunternehmen in Berlin.
Nach personellen Wechseln firmiert die Gesellschaft 2006 als initio Organisationsberatung – change & development GmbH.
2017 gewinnt sie erstmals den Titel „Top Consultant“ und erhält 2023 zusätzlich die Auszeichnung „Beste Berater Deutschlands“.
Heute betreibt initio neun Büros, um regionale Nähe und schnelle Reaktionszeiten sicherzustellen.
Was bewirkt die initio Beratung?
Die Beraterinnen und Berater …
- vereinen eine Mischung aus einem pragmatischen und systemischen Beratungs-Ansatz, Psychologie und Management-Know-how, um Strategien praxisnah zu entwickeln und zu implementieren.
- moderieren partizipative Prozesse, in denen Mitarbeitende und Führungskräfte bestmögliche Lösungen gemeinsam entwickeln.
- sichern Umsetzungsenergie durch klare Rollen, schnelle Feedback-Schleifen und messbare Kennzahlen.
- verstetigen Kulturwandel, indem sie Werte, Strukturen und Führungsprinzipien synchronisieren.
Wer profitiert – und wie?
- Mittelständische Weltmarktführer gewinnen Tempo in Restrukturierungen, weil initio cross-funktionale Task-Forces mit erprobten Formaten steuert
- Konzerne nutzen unsere Kultur-Audits, um Post-Merger-Integrationen reibungslos zu gestalten.
- Bundes- und Landesbehörden optimieren Steuerungsprozesse, indem sie Strategie-Workshops mit bis zu 100 Teilnehmenden durchführen.
- NGOs erhöhen Wirkung, indem sie Governance-Modelle und Strukturen schärfen.
Fallbeispiele
- Ein europäischer Industriekonzern erarbeitet in 75-köpfigen Leadership-Labs eine neue F&E- und Vertriebsstruktur; Ergebnis: 12 % kürzere Time-to-Market und höheres Engagement-Level (Plus 15 %).
- Ein Energieversorger definiert in drei Wertedialogen verbindliche Führungsstandards; die Fluktuation sinkt binnen eines Jahres um 8 %
- Ein produzierender Mittelständler entwickelt ein neues Betriebssystem für die Zusammenarbeit zwischen C-Level und den direct reports. Die Produktivität steigt in den folgenden zwei Jahren um 23 Prozent.
Größte Herausforderungen – und Antworten
Herausforderungen | Unsere Antworten |
War for Talent – Mangel an erfahrenen Beratungs-Spezialisten | Ausschließlich Senior-Berater mit ≥ 7 Jahren Praxis und doppelter systemischer Ausbildung |
Hybrid-Arbeitswelt – steigende Nachfrage | Bewährtes Betriebssystem für hybride Zusammenarbeit |
Nachweisbarer ROI | Kombination aus Kennzahlen-Tracking und qualitativen Pulsbefragungen über den gesamten Projektzyklus |
Globale Stakeholder-Komplexität | Skalierbare Methoden wie Future Search und Real-Time Strategic Change in mehrsprachigen Settings |
Darauf sind wir stolz
Wir sind besonders stolz auf
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Senioritätsprinzip: Keine Juniorrollen, daher konsistente Beratungsqualität.
- Unser Forschungsbeitrag: Über 470 Fachartikel schaffen Thought-Leadership in Strategie und Kultur
- Viele Auszeichnungen: Regelmäßige Top-Platzierungen bestätigen Mandantenfeedback und Expertise
- Methodische Innovationen setzen Maßstäbe: initio entwickelte bewährte Tools für Kulturwandel und die Zusammenarbeit von Führungskräfte-Teams sowie in der Strategieentwicklung und -Umsetzung.
Fazit
- initio Organisationsberatung vereint Erfahrung und Seniorität in einem kompakten DACH-Netz.
- Mandanten erzielen rasche, messbare Fortschritte, weil partizipative Formate Akzeptanz und Umsetzungskraft erhöhen.
- Herausforderungen wie War for Talent und hybride Arbeit bewältigt initio durch gezielte Investitionen in Kompetenzaufbau und Methodik.
- Vielfach prämierte Qualität und eine starke Publikationsbasis stärken Reputation und Vertrauensvorschuss im Markt.