Was haben effiziente Teams und agil arbeitende Unternehmen (oft) gemeinsam? Sie organisieren ihre Arbeit nach ähnlichen Prinzipien.Diese Methoden lassen sich auch in Unternehmen bzw. Teams anwenden, die sich nicht „agil“ nennen. Egal, wie Sie diese Methoden nennen: Sie bergen die Chance, die Zusammenarbeit in und Wirksamkeit von Teams dramatisch zu verbessern.Gleichwohl müssen wir Sie warnen: […]
Alle Artikel zu Workshops und Beratung
In “Design Thinking” Workshops Innovationen nutzerzentriert entwickeln – hier eine Schritt für Schritt Anleitung
Sie suchen ein Methoden-Training oder Seminar, um interaktive Methoden für interaktive Workshops, Großgruppen oder Konferenzen zu lernen? Unsere Trainerinnen und Trainer sind erfahrene Profis aus der Praxis und geben ihr Wissen gerne an Sie weiter.
Sie suchen ein Methoden-Training oder Seminar, um interaktive Methoden für interaktive Workshops, Großgruppen oder Konferenzen zu lernen? Unsere Trainerinnen und Trainer sind erfahrene Profis aus der Praxis und geben ihr Wissen gerne an Sie weiter.
Top-Ergebnis in einer wissenschaftlich gestützten Benchmark-Befragung: Unsere Weiterempfehlungs-Quote beträgt 100 Prozent!
Bundesweite Befragung von “Die WELT” unter mehr als 1700 Entscheidern – Kunden bewerteten uns mit Bestnoten in mehreren Kategorien – unter anderem sehr hohe “Gesamtzufriedenheit”. Hier alle Details…
Agil zu arbeiten verspricht Geschwindigkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit in der VUKA-Welt. Aber wie kommen Organisationen und Unternehmen dahin? Indem sie “agiles Arbeiten” testen und erproben – und die richtigen Schlüsse für sich daraus ziehen.
In Workshops zur Auswertung von Mitarbeiterbefragungen kann man viel falsch machen. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Stolpersteine vermeiden und worauf zu achten ist.
Welches sind unsere Arbeitsschwerpunkte? Wie gehen wir vor? Was zeichnet uns aus? Welchen Nutzen werden Sie aus unserer Beratung ziehen? Hier finden Sie Antworten und weiterführende Links.
Wie kann man Strategien in kurzer Zeit in großen Gruppen unter der Beteiligung vieler Stakeholder und Beteiligtengruppen entwickeln? Hier die ultimative Anleitung.