Die Moderation von Klausurtagungen gehört zu unserem Kerngeschäft. Mit interaktiven und aktivierenden Methoden und viel Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie die definierten Ziele stets erreichen.
Workshops und Beratung
Wie lassen sich Organisationsentwicklung, Change Management und Workshops wirkungsvoll gestalten? Hier ein Überblick über bewährte Methoden und Ansätze.

Workshop oder Konferenz geplant? Hier finden Sie überzeugende Konzepte, erfahrene Moderatoren und erprobte Methoden!
Alle Artikel zu Workshops und Beratung
Die Moderation von Klausurtagungen gehört zu unserem Kerngeschäft. Mit interaktiven und aktivierenden Methoden und viel Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie die definierten Ziele stets erreichen.
Lernern erleichtern, Wissenszuwachs ermöglichen, schneller zu Lösungen kommen: Hier 11 bewährte Methoden, mit denen Sie mehr in weniger Zeit erreichen und Ihre Teilnehmer begeistern.
Interaktive Workshop-Methoden helfen bei der Entstehung von neuem Wissen. Hier ein Überblick über die bewährtesten und wirksamsten Workshop-Formate.
Bei der Moderation von Online Meetings, virtuellen Sitzungen, digitalen Workshops und Konferenzen wird viel falsch gemacht. Hier die größten 11 Fehler und wie man sie vermeidet.
Workshop-Moderation gehört zu unserem Kerngeschäft. Mit interaktiven und aktivierenden Methoden sorgen wir dafür, dass die wichtigste Ressource Ihrer Organisation effizient genutzt wird: Das Wissen und die Erfahrung Ihrer Mitarbeiter.
Klassische Moderations-Methoden aus Präsenz-Meetings funktionieren online nur teilweise. Unsere Ausgebildeten Online-Moderatoren machen aus Ihrem virtuellen Meeting einen beteiligungsstarken, interaktiven und effizienten Workshop.
Interaktive Workshop-Methoden lernen: Neuestes Methoden-Wissen, erfahrene Trainer. Flexible und wirksame Trainings. Hier Inhalte und Ablauf lesen!
Wenn herkömmliche Moderationsmethoden nicht greifen, gibt es für erfahrene Moderatoren bewährte Alternativen. Eine davon ist „Dynamic Facilitation“. Sie ist besonders dann geeignet, wenn viele Emotionen im Spiel sind, gegensätzliche Ansichten überwiegen und eine gemeinsame Problemlösung fast unmöglich erscheint. Hier alles wichtige zur Methode und eine handliche Mindmap zum Download.
Mit der “time to think” Methode von Nancy Kline ✓ tief in ein Thema eintauchen ✓ Wissen & Erfahrungen von Teilnehmenden nutzen ✓ tiefen Dialog entfachen und bestmögliche Lösungsansätze entwickeln.