Das kennen viele Change Manager: Je mehr man sich ins Zeug legt, um das System zu ändern, desto größer werden die Widerstände – bis zum totalen Stillstand. Aber warum ist das so? Oft wirken hier Gesetzmäßigkeiten “lernender Systeme”. Diese können nachhaltige Entwicklungen hartnäckig verhindern. Lesen Sie hier, wie Sie diese systembedingten “Fallen” vermeiden.
Wachstum und Veränderung
Wachstumsprozesse in Unternehmen und Organisationen fördern ermöglichen - wie geht das?Was ist zu beachten,welche "Stolperfallen" lauern? Hier Ansätze, Modelle und Praxisbeispiele.
Change-Prozess geplant?


- Irrwege umgehen
- Unnötige Kosten vermeiden
...durch unsere 19 Jahre Erfahrung in vielen Branchen!
- Kostenlos & unverbindlich

Change-Prozess geplant?
- Irrwege umgehen
- Unnötige Kosten vermeiden
...durch unsere 19 Jahre Erfahrung in vielen Branchen!
- Kostenlos & unverbindlich

Alle Artikel zu Wachstum fördern
Problematische wiederkehrende Muster in Systemen sind meist nicht einzigartig: Sie lassen sich in einige Kategorien einteilen, denen man in Veränderungsprozessen immer wieder begegnet. Dieser Artikel beleuchtet einige dieser wiederkehrenden Muster und verrät, was zu tun ist, um diese zu durchbrechen.
Grenzen sind in Veränderungsprozessen regelmäßig spürbar. Grenzüberschreitungen äußern sich in Form von Widerstand. Widerstand in Veränderungsprozessen ist aber nicht nur negativ: Er hat eine wichtige, bewahrende Funktion und kann konstruktiv für die Veränderung genutzt werden.