Beratung und Consulting rund um alle Themen der Organisationsentwicklung: Strategie, Struktur, Führung, Kulturveränderung, Change & Teams.
Organisationsentwicklung: Methoden, Modelle und Praxistipps
Organisationsentwicklung bezeichnet das Management von Veränderung unter planvoller Einbeziehung der Mitarbeiter und Wissensträger. Organisationsentwicklung sorgt durch einen strukturierten Prozess für Erkenntnisgewinn und Wissenszuwachs dort, wo Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Verwaltungen Entwicklungsbedarf haben.
Gängige Formate der OE sind Interaktive Konferenz-Methoden, Workshop-Methoden, Methoden der Strategieentwicklung und Grossgruppenmoderation.
Im Folgenden finden Sie die besten Praxistipps und Modelle im Überblick:
Die wichtigsten Artikel über Organisationsentwicklung:
Alle Artikel zu Organisationsentwicklung
Die Moderation von Klausurtagungen gehört zu unserem Kerngeschäft. Mit interaktiven und aktivierenden Methoden und viel Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie die definierten Ziele stets erreichen.
Agil zu arbeiten verspricht Geschwindigkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit in der VUKA-Welt. Aber wie kommen Organisationen und Unternehmen dahin? Indem sie “agiles Arbeiten” testen und erproben – und die richtigen Schlüsse für sich daraus ziehen.
Chancen und Risiken bei der Leitbildentwicklung – oder: Was zu beachten ist, damit Leitbilder wirklich maximalen Nutzen entfalten!
Wenn heterogene Gruppen gemeinsam die Zukunft gestalten sollen, offenbaren sich sehr oft unterschiedliche Sichtweisen auf Problemstellung und Einflussfaktoren. Wir sorgen dafür, dass alle relevanten Sichtweisen in den Strategieprozess integriert und als wertvolle Resource genutzt werden können.
In Workshops zur Auswertung von Mitarbeiterbefragungen kann man viel falsch machen. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Stolpersteine vermeiden und worauf zu achten ist.
Mit der “time to think” Methode von Nancy Kline ✓ tief in ein Thema eintauchen ✓ Wissen & Erfahrungen von Teilnehmenden nutzen ✓ tiefen Dialog entfachen und bestmögliche Lösungsansätze entwickeln.
In “Design Thinking” Workshops Innovationen nutzerzentriert entwickeln – hier eine Schritt für Schritt Anleitung
Sie brauchen eine Strategie und möchten diese zeitnah umsetzen? Wir haben viel Erfahrung in Strategie-Workshops und Strategieprozessen. Wir arbeiten stets “passgenau” – zugeschnitten auf Ihre Ausgangssituation und Zielstellung. Testen Sie uns mit unserer kostenfreien Erstberatung!